Hilfe! Was heißt das (2<|x|<6,1 LE = 100m)?

Aufgabe über Vulkane 
Was bedeutet das - (Mathematik, rechnen, Funktion)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

der Funktionsgraph nähert sich von beiden Seiten der y-Achse und steigt bei x=0 ins Unendliche an.

Du sollst aber nur x-Werte zwischen 2 und 6,1 sowie zwischen -2 und -6,1 berücksichtigen. |x| bedeutet Betrag von x. Minus und Plus werden hier nicht unterschieden, sondern nur der Abstand zur Null interessiert.

Die Funktion ist symmetrisch zur y-Achse, was bedeutet, daß der Funktionswert für x und -x jeweils der gleiche ist.

Wenn der Vulkankrater 400 m breit ist und eine LE 100 m mißt, hat der Vulkan an der Stelle, an der x und -x 4 Einheiten trennen, seine höchste Höhe. Das ist bei x=2 oder x=-2 der Fall.

Du mußt also nur eine 2 oder eine -2 in die Funktionsgleichung einsetzen:

f(2)=25/2², f(-2)=25/(-2)² Beide Werte ergeben 25/4=6,25.

Eine LE sind 100 m, also ist der Vulkan hier 625 m hoch.

Tip:

Gib die Funktion mal in einen Plotter ein, dann siehst Du, wie der Hase läuft.

Herzliche Grüße,

Willy


Willy1729  21.01.2017, 12:00

Vielen Dank für den Stern.

Willy

0

x ist größer, bzw. gleich 2 und kleiner, bzw. gleich 6.

1 LE (Längereinheit) ist 100m.


gingerqueen01 
Fragesteller
 10.01.2017, 00:51

Na gut danke aber was heißt das jetzt im Bezug zur Aufgabe?

0
Guteman  10.01.2017, 00:56

Das die Funktion nur in diesem Bereich den Vulkanhang korrekt beschreibt

1
Guteman  10.01.2017, 00:57

Also darfst du für x nur Werte einsetzen, die größer als 2 und kleiner als 6.1 LE sind. mfg.

1
gingerqueen01 
Fragesteller
 10.01.2017, 06:36

Ah okay danke:)

0

Das der Betrag (also egal was rauskommt.. positivies Vorzeichen ist größer oder gleich 2 und kleiner oder gleich 6.1...