Hilfe bei Mathematik (Negation)?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tipp: Tausche einfach den jeweiligen Quantor aus und verändere das Relationszeichen ("=" bzw. "<=", ">" etc.) passend.

Beispiel:

Der Existenzquantor wurde also durch den Fürallequantor ersetzt und die Relation ">" durch die gegenteilige Relation "<=" ersetzt. Dadurch entsteht eine Aussage, die geanu den gegenteiligen Wahrheitswert wie die ursprüngliche hat.


Nachoz 
Fragesteller
 05.11.2023, 13:35

Aber ist es dann nicht nur zur Hälfte wahr? Das würde heißen, dass man jede reelle Zahl einsetzen könnte und dass jedes Quadrat größer wäre. Aber was ist mit den Zahlen zwischen 0 und 1? Das Quadrat von 0.5 ist 0.25, also kleiner? Trotzdem vielen Dank!

0
DerRoll  05.11.2023, 14:53
@Nachoz

Es geht nicht um die tatsächliche Richtigkeit der Aussage, sondern um ihre formale Negation. Im Fall a) ist die ursprüngliche Aussage richtig, ihre Negation ist daher falsch. Im Fall d) z.B. ist die Aussage falsch, daher wird die Negation richtig sein.

2