HILFE! Angst vor Konflikt-Aussprache?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

also erstmal tut es mir leid, dass du so ein schlechtes verhältnis zu der mutter und der großmutter deines mannes hast, ich kann genau verstehen wie es dir geht, meine eltern waren auch mit meinen großeltern total zerstritten, daher sind die zwar teilweise erst 2013 gestorben, aber gesehen habe ich alle zum letzten mal 1998 als ich erst 8 jahre alt war, da ab dann 15 jahre streit war bis zu deren tod. dann gabs noch streit ums erbe und nun sind meine eltern auch mit all ihren geschwistern total zerstritten...

aber zurück zu deiner frage: also ich würde das gespräch angehen, aber mir davor alles aufschreiben, was ich sagen möchte und das auch der reihe nach dann vortragen. ich würde ihr sage, wie enttäuscht und traurig mich ihr verhalten macht, ich sie eigentlich gern habe, aber das sich sicher ändern wird, wenn sich derartiges verhalten wiederholen wird.

wichtig ist noch bei der ausspreche, dass keiner laut wird, sich ins wort fällt, an schreit oder beleidigungen fallen. einfach ganz in ruhe und vernünftig darüber reden.

außerdem wärs noch gut, dass man bespricht, wie man solche unnötigen situationen (weil es war ja aus einer kleinigkeit) auch zukünftig verhindert.

ich wünsche dir viel glück bei dem gespräch, falls es nicht schon in der vergangenheit liegt, denn deine frage ist ja schon ein paar tage her.

Ich nehmen an die Mutter hat auch ihre Verletzungen durch euch, die sie erst einmal verarbeiten musste, daher damals kein Gespräch, aber heute.

Geh auf sie zu und versucht sachlich das Problem zu lösen. Manchmal braucht man mehr Zeit, um zu verzeihen bvw. um wieder offen zu werden.