Hilf ich komm mit der Mathe Aufgabe nicht mehr weiter?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe jetzt Deine Frage so, dass es um den Satz des Pythagoras geht.

Du malst ein Quadrat (hier blau), halbierst eine Seite (in der Skizze "M") und zeichnest mit dem Zirkel einen Halbkreis mit dem Mittelpunkt M und einem Radius gleich der halben Seitenlänge des Quadrates. Danach wählst Du einen beliebigen Punkt auf dem Halbkreis (B) und verbindest diesen Punkt mit den oberen beiden Eckpunkten des Quadrates. Das bildet dann ein rechtwinkliges Dreieck (Thaleskreis). Dann kannst Du über den beiden Seitenlängen des Rechtecks ein Quadrat anlegen (grün und rot in der Skizze). Damit ist das blaue Quadrat in zwei kleinere Quadrate zerlegt (Satz des Pythagoras: Fläche blaues Quadrat ist gleich Fläche des roten Quadrats plus Fläche des grünen Quadrats )

Skizze:

Bild zum Beitrag

 - (Mathematiker, Geometrie, quadratische Gleichung)

Levin429 
Fragesteller
 26.01.2024, 18:55

Danke du hast mich gerettet

0