Helfen sich Katzen Geschwister gegenseitig?

5 Antworten

in der natur trennen sie sich, und das ist auch gut so. das kan nämlich sonst zu inzucht führen.

meist streifen katzen allein umher. entsprechend tragen sie ihre konflikte auch meista lleine aus

gleichgeschlechtlich funktioniert meist besser

Katzenfamilienverbände lösen sich meist auf. Sind sich Geschwisterkatzen weiterhin symphatisch, verläuft es nicht anders als bei anderen Katzen wo die Chemie untereinander stimmt. Geschlechtsspezifisch ist das nicht.

Es kann lebenslange Mutter- Sohn/Tochterverbindindung geben, auch Brüder- oder Schwesternverbindungen oder gemischt geben. Vorraussetzung ist allerdings Kastration aller Tiere und die sog. Chemie.

Ein gut zusammengefügtes Katzenduo oder -gruppe kann gemeinsame Jagd- und Verteidigungsstrategien entwickeln. Bissel Geheimnis ihrer Bindung bleibt für uns Menschen trotzdem.

Bei Katzen wundert mich nichts mehr, kann auch keine Empfehlung geben. Zwischen Dauerstreit, ab und an zusammen kuscheln, dann wieder draufloskloppen und innigste Verbindung - alles ist möglich.

Zwei kastrierte Brüder kommen vllt. etwas besser miteinander klar, falls sie ähnliches Wesen haben.

Katzenmütter, sowie deren Babies können in einem Haushalt zusammen leben, aber das geht nur, wenn alle Katzen kastriert sind.

Nicht kastrierte Katzen, z.B. Strassenkatzen können zwar in losen Gruppen zusammen leben, aber dann sind es meist nur Mädels. Die Jungen werden aus so ner Gemeinschaft ausgeschlossen.

Wenn Du selber Katzen hältst, ist es eigentlich egal, ob Kater, Katzen oder gemischt, aber da Kerle brutaler raufen als Mädels, wird meist empfohlen, gleichgeschlechtliche Tiere zu halten.

Egal, ob gleichgeschlechtliche Katzen oder gemischt, Geschwister oder nicht, Freigänger oder Wohnungskatzen - es müssen immer alle Katzen in einem Haushalt kastriert werden, sonst klappt das Zusammenleben nicht.

Ich selber habe 8 Freigänger, 3 Mädels und 5 Jungens, sowie 2 kastrierte Kater eines Nachbarn, die ausschliesslich im Katzenhaus in meinem Hof leben, aber alle leben mehr oder weniger friedlich zusammen. Zoff kommt vor, aber höchst selten.

Im Freigang helfen sich Katzen in der Regel nicht, aber z.B. mein Hof wird von meinen eigenen Katzen gegen fremde Katzen verteidigt, was aber meist nur durch Ansingen der fremden Katzen geschieht und meist ohne Raufereien abgeht.


Eigendlich sind Katzen Einzelgänger.

Aber meine Frau hatte eine Katze die mit ihrem Dackel zusammengearbeitet hat.. Sie schmeist ihm die Frikadellen von der Küchenplatte zu, er frisst die.

So kann Freundschaft unter Tieren sein.

Mario


chtiela 
Fragesteller
 01.05.2017, 12:18

Süß :) danke

0