Haustiere: Warum?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich selber halte sie, weil ich persönlich sie als wahre Freunde ansehe. Man streitet sich nicht und man kann sich auf Mimiken eigene Antworten "ausdenken". Außerdem kann man ihnen ALLES erzählen. Auch wenn man eigentlich nicht drüber reden will! ES besteht keine "Weitererzählungsgefahr". Tiere sind tolle Freunde und wenn man ihnen gerecht (Kann man in der Gefangenschaft zwar nie, aber so gerecht wie möglich) Gehege und Ernährung bieten, können sie zu den besten Freunden weredn. Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich für Tiere und habe sie schon jahrelang

Haustiere lenken vom Alltagsstress ab und beruhigen. Sie sind ein Zufluchtsort wenn es einem schlecht geht. Ich spiele auch immer sehr viel mit meiner Katze

Weil sie schön sind

Weil sie niedlich sind

Weil man ihnen gern zuguckt

Weil sie interessanter sind als ein Stein

Bei Hund und Katze: Weil man sie streicheln kann usw.

https://en.wikipedia.org/wiki/Biophilia_hypothesis

Leider häufig aus sehr egoistischen Gründen. Tiere gehören nämlich nicht in eine Wohnung oder ein Haus.

Am schlimmsten sind ja die, die einen Vogel in den Käfig sperren. Das wunderbarste, was ein Lebewesen kann (nämlich fliegen!!) wird diesem armen Geschöpf genommen!

Wie viele traurige Hauskatzen sitzen am Fenster weil sie nicht raus dürfen?

Es wäre gut, wenn die Menschen auch diesbezüglich wach werden würden. Dieser Zuchtmarkt egal für welche Tierart gehört unterbunden.


korruptepolitik  09.07.2020, 07:35

für Hauskatzen hat man einen Balkon. Ich habe im übrigen auch ein Katerchen mit so schwacher Immunabwehr, das der draußen nicht überleben könnte. Wir profitieren als gegenseitig davon, das wir zusammen sein können.

Katzen werden draußen auch von bösen Menschen traktiert, von Autos überfahren und leben bei weitem nicht so lange wie Hauskatzen, da sie Kämpfen (auch Hunde) und Krankheiten mehr ausgesetzt sind.

Ich erlebe jeden Tag zwei glückliche Katzen hier und keine die schmachtend am Fenster sitzen.

0
paulchen31  09.07.2020, 07:38
@korruptepolitik

Nicht jede Hauskatze hat einen Balkon, also hinkt diese Aussage.

Was bringt einer Hauskatze ein langes, unglückliches Katzenuntypisches Wohnungsdasein, wenn sie draußen (fernab vom Verkehr, denn Tiere gehören in die Natur!!) ein tolles, spannendes echtes Katzenleben führen könnte, welches vielleicht kürzer wäre, aber sicher glücklicher!

0
korruptepolitik  09.07.2020, 07:41
@paulchen31

man hält keine Wohnungskatze ohne Balkon. Dann ist die wirklich unglücklich. Eine Katze sollte wenigstens den Balkon haben.

Das lange unglückliche Katzenleben existiert in Deiner Phantasie. Davon wird Dich sicher auch keiner abbringen. Meines Wissens, werden sogar die meisten Katzen in Wohnungshaltung gehalten. Zumindest die einen Balkon haben und den Vögelchen und Eichhörnchen zuschauen können, wie bei mir, sind definitiv glücklich. Das kann ich jeden Tag beobachten.

0
  • Zur Unterhaltung
  • Gegen die Einsamkeit
  • Als Kinder- oder Partnerersatz
  • Um sich in der Partnerschaft nicht immer direkt miteinander beschäftigen zu müssen