Hausbesuch vom Lehrer?

8 Antworten

Das ist ja nett von euren Lehrer, bei Problemen weiterzuhelfen. Du solltest dich eher fragen, was bei euch schiefläuft, dass ihr das nicht mitarbeitet. Schön, einen so engagierten Lehrer zu haben, das ist ja dem seine Freizeit, der hat da auch keine Lust zu.

Du hast kein Problem mit dem Lehrer sondern mit deinem Mann. Was ist denn das für ein Neandertaler den du dir da angelacht hast?

Dem Lehrer ist vollkommen wurscht wo der PC deines Kindes steht. Er ist zur Abwechslung mal ein engagiertes Expemlar welches sich um seine Schüler kümmert. Sie also froh nicht an einen der zahlreichen vollkommen gleichgültigen Lehrer geraten zu sein dem es egal ist ob dein Kind eine Chance im Leben bekommt oder nicht.

Sag das deinem Mann!


verreisterNutzer  26.06.2020, 08:47

Ich kenne den doch gar nicht, es ist kein kein Lehrer von meinem Sohn, die Lehrerin hat mir seine E-Mail-Adresse gegeben

0
TreudoofeTomate  26.06.2020, 08:47

Aber es gibt keine gesetzliche Pflicht, überhaupt einen PC zu haben. Der Lehrer überschreitet eindeutig seine Kompetenzen.

0
Caulind  26.06.2020, 08:50
@TreudoofeTomate

Ja, schade um das Kind welches keine Bildung genießen kann nun :) #Antialles!

3
MaryLynn87  26.06.2020, 08:50
@TreudoofeTomate

Ich verstehe echt nicht wo dein Problem ist! Das Kind kann nicht am Unterricht teilnehmen weil offensichtlich was mit dem PC - der vorhanden ist - nicht passt und die Eltern damit auch überfordert sind. Und da ist ein Lehrer der das Problem lösen könnte. Und anstatt einmal dankbar zu sein, dass einem einer ganz einfach helfen möchte, wird rumgemotz und gesagt "ich bin nicht gesetzlich dazu verpflichtet... bla bla..."

Es geht hier um die Schulbildung des eigenen Kindes! Da kann man doch mal für einen Nachmittag seine Privatsphäre hinten anstellen und die Haustür aufmachen!

Zumal der Besuch angekündigt ist und man aufräumen kann was der Lehrer nicht sehen soll.

4
Atlantica666  26.06.2020, 09:00
@TreudoofeTomate

Der Lehrer überschreitet absolut nicht seine Kompetenzen.. und ich weiß auch überhaupt nicht warum Du jetzt mit gesetzlichen Pflichten kommst? Wir leben nicht mehr im Jahr 1980.. auch in der Schule hat sich einiges getan.. du nutzt doch selbst PC Internet Handy.. warum sollte es dann den Schülern verwehrt bleiben?

2

ich würde den Rechner packen und ihn ins Wohnzimmer stellen.. meine Güte.. Steckdosen gibt es überall .. sei doch froh , dass der Lehrer so engagiert ist..

euer Sohn tut mir echt leid.. da muss der Lehrer schauen, an was es liegt... kopfschüttel.. bekommt ihr das als Eltern nicht hin ?

Der Lehrer möchte euch lediglich helfen. Ich hoffe daher, dass ihr euch für die Hilfe bedankt habt und das Problem inzwischen behoben ist. Wenn dein Sohn länger nicht online kommen konnte, dann ist es mehr als toll, wenn ein Fachmann von der Schule sich um das Problem kümmert. Den PC in einen anderen Raum zu stellen, sollte wohl auch nicht so sehr das Problem sein.

Wo ist das Problem dabei? Dein Sohn kann nicht an der Videokonferenz teilnehmen, weil ihr technische Probleme habt. Freut Euch, daß euch geholfen werden soll. Auch wenn das bedeutet, daß dein Mann Mal aufstehen muss . Wenn euch die Hakenkreuze an der Wand - oder die Liebesschaukel, oder das Britney Spears Poster peinlich sind, stellt den PC ins Wohnzimmer. Der Helfer kommt nicht, um euch auszuspionieren, sondern um deinem Sohn zu ermöglichen, am Unterricht teilzunehmen.

Wenn es nur eine Ausrede war, kann dein Sohn ja ab jetzt teilnehmen, und ihr sagt, ihr hättet es geschafft, das Problem selbstständig zu lösen.