Hasst mich meine Klassenlehrerin?

2 Antworten

Liebe Amina,

nach dem Lesen Deines Berichts und vor allen nach dem nochmaligen Blick auf Deine Frage: "Hasst mich meine Lehrerin?" teile ich Dir, die ich mit meinen Lehrern, bis einmal auf einen Englischlehrer, immer sehr gut ausgekommen war, da ich eine gute, zuverlässige und auch angenehme Schülerin war, die die Lehrer mochten, meine Antwort und meine Einschätzung dieser Sache mit!. Sogar zu meiner Hochzeit hatte ich meine zwei Lieblingslehrer, den Calle, den Dr. Callnius und den Herrn Klonner, den stellvertretenden Direktor, eingleladen und war bis zu deren Tod mit ihnen verbunden.

Was Du beschreibst hört sich sehr verstörend und auch Besorgnis erregend an! Sodass ich mich ernsthaft frage: W a s hat Deine Lehrerin gegen Dich? Allerdings ist es so, dass sie, wenn sie Dein Schulheft zur Hand nimmt, um nachzuschauen, w a s Du darin hineingeschrieben hast, dazu selbstverständlich das Recht hat, da es sich ja hierbei um ein Schulheft ihres Unterrichtsfaches handelt. Deine Privatsphäre überschritten hätte sie eindeutig, wenn es sich etwa um Dein Tagebuch oder etwas Ähnliches gehandelt hätte, zu dem sie nicht das Recht hatte, darin zu lesen. Wenn Sie Dich zudem, nachdem sie den Inhalt über sich selbst in Deinem Heft gelesen hat, daraufhin zur Direktorin zitiert hat, so wirst Du etwas dementsprechend Beleidigendes über sie geschrieben haben, dass sie sich zu diesem Schritt veranlasst sah!

Die Frage ist nun, was zu tun ist?

Wenn ich Du wäre, so würde ich das Eine tun: Ich bäte die Direktorin nochmals um einen Termin für ein Gespräch. In diesem würde ich in aller Offenheit mit dieser Leherin sprechen und ihr zeigen, dass ich zu ihr als der Direktorin Vertrauen habe. Auf jeden Fall würde ich ihr aber das eine zeigen und sie davon überzeugen:

Dass es mir s e h r wichtig ist, mit meiner Lehrerin gut auszukommen und dass ich ohne ein elementares, gutes und ebenso konstruktives Vertrauensverhältnis sehr in meinem weiteren Lernen behindert sei und mir alles daran liege, dass das Verhältnis mit meiner Lehrerin wieder ins Lot kommt! Allerdings solltest Du in diesem Gespräch mit der Direktorin den Versuch unterlassen, Deine bei diesem Gespräch nicht anwesende Lehrerin als die Schuldige an dieser Entwicklung hinzustellen und solltest es unbedingt unterlassen, sie bei der Direktorin nochmals anzuschwärzen! Denn dadurch würdest Du Dich nur selbst in Misskredit bringen!

Wenn dann nach diesem Gespräch Deine Direktorin von der Lauterkeit und Redlichkeit Deiner Absichten und Deiner Persönlichkeit überzeugt ist, wird sie Dir mit Sichherheit zur Seite stehen und von sich aus auf ihre Kollegin, Deine Lehrerin, zugehen und ein gutes Wort bei ihr für Dich einlegen, um Deine Lehrerin etwa dazu zu ermuntern, nochmals mit Dir ein Gespräch zu suchen und offen auf Dich zuzugehen und auf Dich einzugehen!

Dann, wenn dieses Gespräch mit Deiner Lehrerin schließlich stattfindet, solltest Du sie davon überzeugen,vdass es Fir am Herzen liegt, eine gute Schülerin sein zu wollen, die ihren Verpflichtungen nachkommt und Du solltest ihr ebenso zu zeigen, wie wichtig Dir ein gutes und ebenso harmonisches Auskommen mit ihr ist - und dass Du Dir hierzu alle Mühe geben möchtest! Auch solltest Du sie wissen lassen, dass Du keine Animositäten jeglicher Art gegen sie hast!

Wenn es Dir, liebe Amina, wirklich darum geht, mit Deiner Lehrerin gut auszukommen und Deinen Beitrag hierzu zu leisten, wird sie dies spüren und erkennen und sie wird Dir als Pädagogin dankbar entgegenkommen, sodass ihr fortan gut miteinander auskommen werdet!

Allein, es liegt nun an Dir, wie Du Dich verhältst und ob Du bereit bist, den Mut und den Einsatz für ein gutes Auskommen mit Deiner Lehrerin aufzubringen! Oder ob Du bärbeißig und stur darauf beharrst im Recht zu sein und nicht bereit bist, an Dir zu arbeiten und Deinen Beitrag zu einem guten Gelingen in dieser Sache zu leisten!

Bei allem Verständnis für Dich, aber das Eine kann ich Dir sagen: O h n e Grund hat sich Deine Lehrerin nicht so verhalten! Da wirst Du schon Deinen Teil dazu beigetragen haben, dass sie quasi so (über)reagiert hat! Daher ist es jetzt an der Zeit, Dich zu besinnen und in Dich zu gehen und zur Umkehr bereit zu sein! Denn über einens solltest Du Dich im Klaren sein: Letzten Endes, wenn es sozusagen um die Wurst geht, sitzt ein Lehrer immer am längeren Hebel, vor allem dann, wenn er durch die Dorektorin Rückendeckung hat!

Also: Nichts wie ran an die Sache, frohen Mutes voran! Denn: Es kann nur besser werden!

Dazu wünsche ich Dir ein gutes Gelingen und ein offenes Herz und den Glauben: "Alles wird gut!"

Alles Liebe und Gute!

Regilindis

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich hab ab der mitte nichts mehr verstanden.

Ich würde zu deiner lehrerin nach der stunde gehen und etwas in folgender richtung sagen:

Liebe Frau XXX. Ich weiß das aus ihrer sicht ich nicht ein musterschüler bin. Ich fühle mich aber in letzter zeit nicht gerecht behandelt. Ich verstehe nicht warum ich eine gelbe karte bekommen habe. Vielleicht haben sie es falsch eingeschätzt. Können sie mir ihr vorgehen erklären?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gymnasiast