Hartz IV / Sozialamt / Gründung YOUTUBE und Twitch?

5 Antworten

Mir wäre es tatsächlich neu das man dort Förderungen erhält. Wenn du wirklich erfolgreich sein willst auf twitch/YouTube, musst in irgendeiner Form einzigartig sein und dich von der Masse abheben.
Allerdings betrachte das ganze eher als Hobby als zu versuchen wirklich erfolgreich zu werden, den ansonsten bist du wahrscheinlich schnell deprimiert wenn nach Monaten dieser Erfolg immer noch nicht da ist.


DerFragnFrager 
Fragesteller
 13.05.2021, 17:09

Ich habe noch einen alten Kanal mit 30.000 Abonnenten der reaktiviert wird. Neue werden natürlich auch aufgezogen. Ich weiß wie es geht...

1

Förderung bekommst Du, wenn überhaupt, von Deinen Eltern. Du hast kein Konzept - mal irgendwelchen Kinderkram auf Youtube gebastelt zu haben ist nichts, rein gar nichts.

Deine Ausreden "....kann im normalen System nicht arbeiten...." oder "mache es psychisch nicht mit..." sind natürlich kalter Kaffee, das weißt Du doch hoffentlich? Solche Sprüche hört jeder Sozialarbeiter bis zum Erbrechen.


DerFragnFrager 
Fragesteller
 13.05.2021, 17:12

Ich habe damals gutes Geld verdient und weiß wie es geht. Aber sobald es dann doch klappt will der Staat sein Geld.

Dann hau ich so schnell ab wie es nur geht. Lächerlich sowas.

0
GutenTag2003  13.05.2021, 17:15
@DerFragnFrager
 Aber sobald es dann doch klappt will der Staat sein Geld.

Jeder Arbeitnehmer muss sein Einkommen versteuern. Warum Du nicht auch ?

3
Comp4ny  13.05.2021, 17:17
@GutenTag2003

Weil er denkt was besseres zu sein & Sonderbehandlung verdient hat.

2
DerFragnFrager 
Fragesteller
 13.05.2021, 17:18
@Comp4ny

Eure Antworten ergeben keinen Sinn. Man will mir nicht helfen, wenn ich diese Hilfe benötigen und dran glaube. Man kehrt mir den Rücken. Sobald aber bei mir was fließt werde ich zur Rechenschaft gezogen und kann dem Staat nicht den Rücken kehren. Schöne Doppelmoral ist das.

Würde ich genug verdienen wäre ich direkt weg ins Ausland. Kein Wunder, warum viele Gutverdiener abhauen aktuell.

0
Sabsi665  13.05.2021, 17:34
@DerFragnFrager

In welcher Traumwelt lebst denn du? Natürlich hilft dir da niemand! Du bekommst nicht mal die Schule gebacken.. Ist dir klar, dass dein Vorhaben auch mit Arbeit verbunden ist? 🤔 Wenn du dich nur auf die faule haut liegst und nichts zuende bringen kannst, wird es auch mit Youtube etc nichts!

3
Comp4ny  13.05.2021, 17:43
@DerFragnFrager

Wobei soll man dir helfen? Deine Traumwelt unterstützen? Tut mir Leid, da bist du schlicht falsch im Glauben. Wenn du ein angeblich so gut laufendes Gewerbe hast wie du behauptest, dann brauchst du keine Hilfe und der ganze Beitrag von dir ist einfach nur trolling.

Natürlich kassiert der Staat mit. Das ist selbst auf Madera so, wo viele hinwollen oder bereits sind. Nur zahlt man da weniger Steuern, dennoch zahlt man sie.

Und Streaming ist Arbeit & Opferbereitschaft.

1
DerFragnFrager 
Fragesteller
 13.05.2021, 17:50
@Comp4ny

Du sagst erst, dass es ein Wunschtraum ist und dann, dass es Arbeit und Opferbereitschaft ist.

Also was jetzt?

0
GutenTag2003  13.05.2021, 20:39
@DerFragnFrager
 Kein Wunder, warum viele Gutverdiener abhauen aktuell.

Ich vermute mal, Du lebst in diesem Staat o h n e ein Verdiener zu sein.

3

also bis du gut verdienst musst du ne lange zeit warten. ich würde erstmal schule wiederholen und Ausbildung machen in deiner Situation.


DerFragnFrager 
Fragesteller
 13.05.2021, 17:07

Nein. Fachabi abgebrochen und Ausbildung auch vorgestern. Geht nicht.

0
DerFragnFrager 
Fragesteller
 13.05.2021, 17:08
@Shadowcraft0

Nein danke.
Das bringt einfach nichts. Es geht maximal paar Wochen gut und das wars.
Ist nichts für mich.

0

Du brauchst doch nur Einnahmen und arbeitsaufnahmen zu melden und gut ist. Wenn du irgendwann genug verdienst biste eh raus aus hartz 4.

Zuschüsse gibt es dafür aber nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel damit beschäftigt und bin selber Arbeitslos.

DerFragnFrager 
Fragesteller
 14.05.2021, 19:48

Aus dem Gewerbe oder wie meinst du das? Ich brauch keine sonstigen Zuschüsse aber Hartz IV + Ruhe um es aufzubauen wär schon echt gut.

0
TeamStoffcouch  14.05.2021, 21:06
@DerFragnFrager

Ja beim Gewerbe kann man auch mit Hartz-IV aufstocken. Ansonsten 3 Grundlegenste Tipps um nicht Sanktioniert zu werden:

  1. "Ich möchte, aber" ... ist besser als "ich will nicht" (Beispiel: "Ich möchte an der Maßnahme xy Teilnehmen aber keinerlei Verträge da unterschreiben. Allerdings lässt mich der Träger ohne unterschriebene Verträge nicht Teilnehmen was sein verschulden ist"). Damit kannst du dich aus vielen Situationen befreien ohne Sanktion.
  2. Niemals Verträge ungeprüft unterschreiben (z.b. Eingliederungsvereinbarung, Maßnahmenverträge, Arbeitsverträge, Datenschutzerklärung, ...). Sonst verpflichtet man sich schnell selber zu irgendwas ohne das man es anfechten kann.
  3. Zur Not ne AU holen das befreit dich SOFORT aus jedlicher Zwangssache.
0
Kann im normalen System nicht arbeiten. Hab etliche Jobs gehabt. Hat nie geklappt. Ich kann mit Chefs nicht und mache es körperlich und psychisch nicht lange mit. Ich will es auch einfach nicht mehr, ich gebe auf. Für mich ist es abgeschrieben.

Da würden dir Millionen Menschen widersprechen.
Was du hier machst, ist meckern auf hohem Niveau & ob du Körperlich & Psychisch dazu in der Lage bist, entscheidest letzten Endes nicht du.

Dennoch muss ich natürlich irgendwas machen und nicht Faul rumliegen. Früher habe ich ein Jahr lang von Youtube gelebt als Webvideoproduzent. Ich möchte genau das Gleiche machen, weil es das Beste war, dass ich jemals hatte (aber aufgrund von Umständen halt an den Nageln hängen MUSSTE - war damals 16).

Dann hast ja schon früh angefangen Kriminell zu werden. Respekt.

Was kann ich da für Förderungen erhalten?

Keine. Das Jobcenter fördert wenn nur richtige Berufe, kein Hobby.

Wie schaffe ich es meine Ruhe zu haben, um das alles aufzubauen? Das geht nicht von heute auf Morgen, aber in einem Jahr ist vieles möglich. Die Dauer ist ungewiss, aber es wird klappen. Ich weiß es.

Na du bist ja SEHR optimistisch 🙄
Aber um dich auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen... die Zeit wandelt sich und heute muss man sich erstmal im Haifischbecken beweisen. Du bist ein niemand, ein nichts, einer von tausenden die ein Hobby machen wollen. Wenn es angeblich so gut geklappt hat wie du sagst, warum dann aufgehört? Etwa wegen dem Steuerbetrug?

Wie schaffe ich es meine Ruhe zu haben, um das alles aufzubauen?

Nebenbei während du Arbeitest, Schule machst oder eine Maßnahme vom Jobcenter.

Woher ich das weiß:Hobby – Streamer, seit 2013.

DerFragnFrager 
Fragesteller
 13.05.2021, 17:24
  1. Doch das entscheide ich. Ich bin dazu nicht fähig. Es wurde schon mehrfach bewiesen. Psychisch gibt es dazu was und körperlich auch. Ich bin seit 11 Jahren Patient bei jeglichen Medizinern. Jetzt willst du mir was erzählen? ICH entscheide das. Fertig. Mir egal was "offiziell" entschieden wird.
  2. Warum kriminell? Das Gewerbe lief über meine Eltern im Wissen des Amtes. Ich habe ganz normal meine Steuern gezahlt aus Werbeeinträgen und Sponsoren. Da ist kein Cent links oder rechts vergessen worden. Wo ist die Kriminalität?
  3. Es ist für mich kein Hobby. Ich mache das jetzt ernsthaft genau wie früher. Ich lade nicht mal ein Video hoch wann ich will. Ich führe mehrere Kanäle aktiv mit Sendeplan und bin Live auf Twitch als Unterhaltungskünstler & Moderator aktiv. Aber klar... in Deutschland ist die Definition unterschiedlich je nach Verdienst. Jemand der 1:1 das selbe tut und bereits gutes Geld verdient ist dann "Beruflich" dabei. Für mich ist es mein jetziger Beruf. Das der Staat es nicht so sehen kann/will/tut ist mir klar. Dann ist das halt so.
  4. Ich habe noch einen Kanal der gut läuft. Ich habe mich damals belabern lassen und bin dann doch zur Schule - was für mich ein riesiger Fehler war. Die Zeit war selbstverständlich nicht mehr da wie vorher und der Kanal hat gelitten. Den Fehler mache ich nie wieder. Hätte ich einfach weiter gemacht hätte ich heute keine Sorgen mehr...
  5. Arbeit kommt nicht in Frage. Minijob würde ich überlegen, aber hier gibt es im Dorf keine. Schule fällt raus - definitiv nein. Das schaffe ich mental keine 2 Tage im Klassenraum. Maßnahme wäre vielleicht eine Idee. Kommt drauf an wie diese Aussehen. Was genau sind denn eigentlich die Maßnahmen?
1
Comp4ny  13.05.2021, 17:37
@DerFragnFrager

Nein du entscheidest hier nichts. Sondern der Psychologische & der Ärztliche Dienst. Du willst Geld vom Staat, also musst du auch was dafür tun. Aber offenbar hast du es ja gar nicht nötig und willst den Staat sogar betrügen wenn du ein so gut laufendes Gewerbe mit Sendeplan usw. hast, du davon angeblich problemlos von Leben kannst. Dann hast du sicherlich auch eine Rundfunklizenz mit allem drum und dran.

Und die Ausrede von wegen Schule & Hobby würden nicht gehen... ich bitte dich. Glaubst du das selber was du da schreibst? Beides funktioniert, manche Arbeiten 8 Stunden am Tag und streamen dann noch x Stunden tag ein und tag aus. Viele Youtuber & Streamer studieren nebenbei... Mailand als beispiel.
Deutscher WoT-Streamer der nebenbei noch Studiert hat & sogar Frau & Kind hat, dabei sogar noch der beste deutsche WoT-Spieler den das Spiel hat.

Und wie so ne Maßnahme aussehen kann?
Bewerbungstraining, 1 € Job, Arbeitssuche um nur wenige zu nennen.

4
DerFragnFrager 
Fragesteller
 13.05.2021, 17:49
@Comp4ny

Und beim ablehnen wird was gestrichen richtig? Es darf doch laut Gesetzt nur noch 30% sein oder nicht? Damit würde ich auch klar kommen.

0
Comp4ny  13.05.2021, 17:57
@DerFragnFrager

Es gibt kein Gesetz das sagt maximal 30%.
Auch 100% sind weiterhin möglich & bei dir wahrscheinlich, wenn du dich komplett quer stellst. Du willst Geld aber nix tun. Das funktioniert nicht

3
Comp4ny  13.05.2021, 18:09
@DerFragnFrager

Oh glaub mir, ich bin es.
Zeige mir das angebliche Gesetz wo das klar drin steht.
Du wirst es nicht finden. Ein Urteil ist kein Gesetz. Und damit ein Gesetz entstehen kann, muss der Bundesrat & der Bundestag diesem zustimmen. Ist aber noch nicht passiert.

Aber vll. solltest du dich etwas schlauer machen und lesen:

https://www.gegen-hartz.de/news/hartz-iv-voll-sanktionen-der-jobcenter-durch-diesen-umweg#:~:text=Zwar%20besagte%20das%20Urteil%2C%20dass,Wege%2C%20um%20maximalen%20Druck%20auszu%C3%BCben.

oder auch das hier:
https://www.hartziv.org/sgb-ii/paragraph31.html

2
Comp4ny  15.05.2021, 22:32
@TeamStoffcouch

Eine AU alleine wird hier nicht reichen.
Das JC kann ihn dennoch zu deren Ärzten schicken. AU = Sorgen adé, ist schon lange nicht mehr.

0
TeamStoffcouch  15.05.2021, 22:45
@Comp4ny

Ja und dann geht man eben einmal zum Amtsarzt ja und? Die können einen auch nicht einfach wieder gesund schreiben oder einen zur Maßnahme zwingen.

Die einzigen die eine AU erschüttern können ist der MDK aber anders als "Amtsärzte" werden diese nicht vom Jobcenter bezahlt und sie haben es auch nicht nötig einen irgendwas abzusprechen :)

Und da der Arzt bei solchen psychischen Krankheiten gleich 6 Wochen am Zug krankschreibt wird man auch erstmal ne weile nichts mehr hören nach der "nervphase".

0
Comp4ny  15.05.2021, 23:02
@TeamStoffcouch
Ja und dann geht man eben einmal zum Amtsarzt ja und? Die können einen auch nicht einfach wieder gesund schreiben oder einen zur Maßnahme zwingen.

Ja und? ... Warst du schon mal beim BPD bzw. ÄD ?
Wenn der Psycho sagt du bist in Ordnung dann wird das als Grundlage für alles weitere beim AV verwendet. Der ÄD entscheidet meist in erster Instanz aufgrund der Aktenlage ohne den Bezieher persönlich zu untersuchen. Und wenn du dann doch mal persönlich beim ÄD untersucht wirst, wartet man meist länger als die Untersuchung dauert.

Ich war schon mal bei beidem. Ich habe ca. 45 Minuten beim ÄD gewartet, sollte mich oben rum frei machen und das wars. Ich saß da Halbnackt ohne dass der Doc mich auch nur angefasst hat. Als Beispiel.

Wenn der Psychologe & der ÄD sagt: Du bist Arbeitsfähig, dann bist du das. Punkt.
Da kannst du 20 AU´s einreichen. Wenn du es anders siehst, dann musst du klagen.

Und wenn das JC noch richtig cool drauf ist, dann bekommst ne 100% Sanktion wegen verweigert der Mitwirkungspflicht. Das schöne Schlupfloch was nicht vom "berühmten" Urteil aus 11/2019 umfasst wird.

0
TeamStoffcouch  15.05.2021, 23:07
@Comp4ny

Der ÄD entscheidet nur über die Erwerbsfähigkeit nicht über die Arbeitsunfähigkeit. Persönlich war ich noch nicht da sondern hab nur die ganzen Unterlagen zum Ausfüllen bekommen.

Wenn das Jobcenter die AU überprüfen will müssen sie den MDK einschalten. Das ist gesetzlich alles klar geregelt.

Und wenn sie trotzdem irgendwie Sanktionieren wird das vom Gericht ganz schnell wieder aufgehoben. Heißt: Widerspruch + Anordnung der aufschiebenden Wirkung beim Sozialgericht. Nur zu ärztlichen Terminen muss man halt hin aber es ist ja nicht so das man jeden Monat zum ÄD muss. Wäre ja auch albern.

0
TeamStoffcouch  15.05.2021, 23:11
@Comp4ny

Nur Termine würde ich nicht schwänzen wenn man nicht bettlägerig ist aber von Maßnahmen etc. ist man auf jeden Fall 100% befreit.

Was ist besser 40 Stunden pro Woche in der Maßnahme/Zeitarbeitsfirma sitzen oder 1x im Monat 1-2 Stunden zum Amt gehen?

0
Comp4ny  15.05.2021, 23:18
@TeamStoffcouch
Wenn das Jobcenter die AU überprüfen will müssen sie den MDK einschalten. Das ist gesetzlich alles klar geregelt.

Wenn sie das will, gehen sie zum Regel, schlagen das Dicke Buch auf und schauen selber nach weswegen du Krankgeschrieben bist. Besonders dann, wenn keine Krankheit, sondern nur die Identifikationsnummer auf der AU drauf steht.

Der ÄD entscheidet nur über die Erwerbsfähigkeit nicht über die Arbeitsunfähigkeit.

Der Ärztliche Dienst entscheidet in erster Linie über Körperlichen Einschränkungen. Wenn der sagt du bist okay, dann bist du es erstmal & musst dann auch erstmal das tun was der AV von einem will.

Der Psychologische Dienst ist dann noch mal eine andere Hausnummer.
Die werden da recht schnell feststellen ob du Simulierst oder nicht. Und beides Zusammen, sprich beide Gutachten, habe wie gesagt beides schon hinter mir, werden dann als Referenz genommen.

Selbst wenn du vll. keine Arbeit machst, stecken sie dich in eine Maßnahme was auch immer.

Du stellst dir das alles so leicht vor.

Nur zu ärztlichen Terminen muss man halt hin aber es ist ja nicht so das man jeden Monat zum ÄD muss.
Nur Termine würde ich nicht schwänzen wenn man nicht bettlägerig ist aber von Maßnahmen etc. ist man auf jeden Fall 100% befreit.

Du widersprichst dir in den beiden Punkten zwar, erst sagst du nur Ärztliche Termine und damit schließt du alle anderen aus, dann sagst du quasi alle Termine.

Egal.. auf jeden Fall, du musst jeden Termin wahrnehmen solange kein besonderer Grund vorliegt.

Was ist besser 40 Stunden pro Woche in der Maßnahme/Zeitarbeitsfirma sitzen oder 1x im Monat 1-2 Stunden zum Amt gehen?

Der FS will beides nicht. Er will zuhause sitzen & nix tun. Sein Ding machen, alle sollen ihn in Ruhe lassen & er will Geld vom Staat.

0
TeamStoffcouch  15.05.2021, 23:31
@Comp4ny

Eigendlich muss man nur zu ärztlichen Terminen aber warum unnötig Stress haben wegen einem Termin der 1-2 Stunden geht 1x im Monat? Wegen 1-2 Stunden hätte ich keinen Bock mich mit Sanktionen rumzuschlagen und das Gericht für 3000€ Steuergeld einschalten zu müssen. (Übrigens falls du nach der gesetzlichen Grundlage fragst: § 59 SGB II ivm. § 309 abs. 3 SGB III).

Und nochmal: Nur der MDK kann die Beweiskraft von AUs erschüttern. Auf irgendwelche Gutachten von internen Diensten kann das Jobcenter nichts aufbauen. Ich bin nun 1,6 Jahre in Hartz-IV und nach einem Termin und dem Gutachten habe ich nie wieder was von denen gehört was Arbeit, Maßnahmen etc. angeht.

Auch in jeder EGV/EGV-VA steht drinne das einen eine AU befreit also auch aus einer EGV/EGV-VA können sie nicht Sanktionieren. Selbst wenn sie versuchen einen eine Maßnahme aufzuzwingen man muss nicht hin wenn man AU geschrieben ist.

0