Hallo, ich habe seit Jahren das Problem das immer wieder dieses Gestrüpp überall auf dem Rasen und in der Hecke wächst. Jemand eine Ahnung was es ist?

Wurzeln mit massiven Knollen - (Garten, Wurzel, unbekannt) Blätter von oben - (Garten, Wurzel, unbekannt) Blattunterseite - (Garten, Wurzel, unbekannt) Wurzelknolle - (Garten, Wurzel, unbekannt)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das können Wurzelausschläge von einem Zwetschgenbaum oder Samenaufgänge von Zwetschgensteinen sein.
Steht irgendwo in der Nähe ein Zwetschgenbaum?



ErnstRichter 
Fragesteller
 14.06.2017, 13:52

vielen Dank für deine Antwort, ja es stand in der Nähe einmal ein Zwetschgenbaum. Dieser wurde jedoch bei einem Sturm stark beschädigt und musste gefällt werden. Ich werde den Stamm der vermutlich noch sichtbar ist untersuchen vielleicht gehen von dort aus auch noch Wurzeln ab.

0
Blumenacker  14.06.2017, 14:37
@ErnstRichter

Es sind die verholzten Dornen, die auf Zwetschge hinweisen. Einige wilde Vorfahren der heutigen Zwetschgen hatten einst Dornen, und bei solchen wilden Auswüchsen schlägt das manchmal durch. Auch das gezeigte Laub ist Zwetschgenlaub sehr ähnlich.

Wenn der Baumstumpf nach der Fällung im Boden geblieben ist,d. heißt, wenn der Stamm nur einfach abgesägt wurde,  ist das Lebenszentrum des Baumes noch nicht tot. Die Wurzelkraft hat nun keine Krone mehr zu versorgen und liefert nun wilde Ausschläge in einem weiten Radius. Daran sieht man auch mal, wie weit das Wurzelwerk eines solchen Baumes reicht. Wahrscheinlich hat auch der Baumstumpf jede Menge Austriebe gehabt.

Es ist schwer und langwierig, das wieder loszuwerden. Man muß jeden wilden Austrieb mitsamt der Wurzel ausgraben und die Neutriebe am Baumstumpf immer wieder entfernen. Wenn dann eines Tages die Reserven in der Wurzel erschöpft sind, hört das auf.

Um das zu verhindern, hätte man nach der Fällung auch den kompletten Baumstumpf ausgraben sollen.

1
Blumenacker  16.06.2017, 14:02

Danke für den Wurzelstern!

0

Auch ich nehme an, dass es Zwetschgentriebe sind. 

In meinem Garten habe ich vor 10 ! Jahren einen kümmerlichen Zwetschgenbaum, der nur vereinzelte Früchte trug, ausgemacht. Im Umkreis von etwa 10 m kommen immer wieder neue Triebe, obwohl wir damals ganz viele Wurzeln ausgegraben hatten und jetzt auch die Triebe immer großräumig entwurzeln.

Iss halt so, muss man halt immer wieder ausgraben, Gartenarbeit hält doch jung und fit : ) oder?

das sind fotos von untersch. Pflanzen ... aber ich vermute es ist eine Kerrie. gelbblühend, die immer wieder Ausläufer treibt.


ErnstRichter 
Fragesteller
 13.06.2017, 23:29

schade, aber bei mir blüht nichts, von daher kann es keine Kerrie sein. Die Pflanze ist identisch, da sind nicht zwei verschiedene. Bei dem Foto mit dem einzelnen Blatt handelt es sich um einen jungen Trieb aufgrund dessen ist die Rinde hier noch grün. Trotzdem danke für deine Bemühungen.

0