Hallo was ist der Unterschied zwischen "nennen" und "benennen"?

2 Antworten

1: falsch.

2: richtig

3: gut und richtig (da hat er eine Auswahl nach gefühlter Wichtigkeit getroffen)

4: auch möglich (dann hat er sie nur aufgezählt)

Gruß, earnest


shahri73 
Fragesteller
 08.06.2022, 11:35

bei 3 habe ich deine Erklärung im Klammer nicht ganz verstanden. Was meinst du da genau?

1) Ich habe ein Problem genannt (habs einfach nur erwähnt)

______________________

2) Ich habe ein Problem benannt (ich hatte auf viele Probleme einzugehen, aber ich fand dieses vorrangig)

wenn ich es nicht richtig verstanden habe, bitte ich dich, ein beleuchtendes Beispiel anzuführen. danke

0
earnest  08.06.2022, 11:51
@shahri73

Das hast du richtig verstanden. So war's gemeint.

2
shahri73 
Fragesteller
 09.06.2022, 10:06
@earnest

Ich finde es auch fraglich, dass man eine Worddatei xy "bennent" und eine Person xy "nennt".

Kann man es verallgemeinern, dass man "die Menschen" "nennt" und "nicht Lebende bzw. Sachen" "benennt"?

0
earnest  09.06.2022, 12:14
@shahri73

Man kann auch Menschen "benennen". Beispiel:

  • Karlchen Müller wurde als Schöffe benannt.
0

Hallo shahri73!

"Nennen" und "benennen" kommen in vielen festen Satzumgebungen vor. Die meisten Kombinationen muß man lernen.

Beispiele:

   Sie wollen ihren Sohn Pius nennen.

   Vielleicht solltest du diese Skulptur „Nekromania“ nennen.

   Ich nenne meine Katze Sina.

   Nennen sie mich bitte Ralf.

   Er nannte ihn einen Dummkopf.

   Das nenne ich schlau!

   Bitte nennen Sie drei rote Gegenstände.

   Nennt uns eure Bedingungen, dann werden wir beraten, ob wir sie erfüllen können.

   Wir müssen jetzt die Starter für unsere Staffel nennen, die Meldefrist läuft gleich ab.

   Wenn ein Forscher eine neue Tier- oder Pflanzenart entdeckt, darf er sie auch nach sich selbst benennen.

   Viele Straßennamen wurden nach Persönlichkeiten der Stadt benannt.

   Der Lehrer zeigte auf die Pflanzen der Wiese und die Schüler mussten sie benennen.

   Mit aktueller Forschung können britische Schüler wenig bis nichts anfangen und kaum einen lebenden Wissenschaftler korrekt benennen.

   Nun kann jeder in der Wahlversammlung, also auch die Opposition, Kandidaten aufstellen. Die Opposition ist nur in einer prekären Situation, wenn sie nicht genügend Kandidaten benennen kann oder will.

Zu deinen Fragen:

1) wird nicht verwendet ohne einen Zusatz wie "nach meinem Onkel":

   Meine Mutter hat mich nach meinem Onkel Janik benannt, bevor ich geboren wurde.

2) ist korrekt.

3) ist korrekt. Synonyme Formulierungen sind zum Beispiel

   - Der Wirtschaftsminister hat die bestehenden Probleme beim Namen genannt.

   - Wirtschaftsminister hat die bestehenden Probleme zur Sprache gebracht.

   Bedeutung: Der Wirtschaftsminister hat die bestehenden Probleme ausdrücklich vorgebracht, weil sie sonst verschwiegen worden wären.

4) ist korrekt. Bedeutung wie earnest schrieb: Aufzählung.

LG

gufrastella