Hallo hat Sauerstoff die negative Ladung -2 weil es in der Hauptgruppe 6 steht?

2 Antworten

Hallo HoPe450

ganz so einfach ist es nicht. Es kommt immer darauf an, welche Atome verbunden sind. Von Ladungen spricht man nur bei Ionen. Wertigkeit oder Oxidationszahl sind besser angebracht.

Sauerstoff: in O2  =  0      In H2O  =  -2      in H2O2  =  -1

Stickstoff  : in N2  =  0      in NH3  =  -3      in HNO3  =  +5   in NO  =  +2 und weitere

ähnliches gilt auch für andere Elemente:

Chlor:  in Cl2  =  0      in HCl  =  -1       in HClO4  =  +7  und weitere

Schwefel:   in S  =  0       in H2S  =   -2        in H2SO4  =   +6  und weitere

Alkalimetalle immer +1 in Verbindungen

Erdalkalimetalle immer +2 in Verbindungen

LG


HoPe450 
Fragesteller
 14.05.2017, 20:01

ok, danke die Antwort hat mir geholfen es zu verstehen...

wenn es dann so ist das Schwefel in S = 0 ist.. dann muss es hier nun so ein oder: HS^- + OH^-  ----> H2O + S 

anstatt S^2- eben S einzelnt S bleibt S oder ?

0
Zwergbiber50  14.05.2017, 20:08
@HoPe450

auf keinen Fall.

Was machst du denn mit den Ladungen, die können ja nicht verschwinden.

Es muss S^-2 heißen.

Nur im Elementaren Schwefel ist es 'null'. In deiner Reaktion kommt aber kein elementarer Schwefel heraus.

0
HoPe450 
Fragesteller
 14.05.2017, 21:29
@Zwergbiber50

ah okey, alles klar danke (heute habe ich mehr für Chemie gelernt, als die letzten 2 Jahre :D )

0
Zwergbiber50  14.05.2017, 21:33
@HoPe450

Das darf nicht wahr sein. Was hast du denn für Lehrer?

Aber freut mich, wenn ich dir helfen konnte.

0

Für die Schulchemie zur Zeit der Einführung der Atomladungen: ja, das stimmt.

Jetzt geht es erst mal darum, das Prinzip zu verstehen. Erweiterungen der Theorie kommen noch früh genug.

Woher ich das weiß:Hobby – seit meiner Schulzeit; leider haupts. theoretisch