Hallo, hat einer eine Empfehlung für die Wahlqualifikationen bei der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement?

2 Antworten

In allererster Linie solltest du hier mit deinem Ausbildungsbetrieb darüber sprechen, was sie sich im Hinblick auf eine Übernahme nach der Ausbildung wünschen würden! Das ist nämlich bei kaufmännischen Ausbildungen der absolute Königsweg, um in diesem total überlaufenen Bereich auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Bedenke, dass da draußen massenhaft kaufmännisch Ausgebildete UND auch noch all die BWL-Bachelor-Absolventen mit dir um all die Stellen konkurrieren, die halbwegs interessant und halbwegs anständig bezahlt sind! Direkt nach der Ausbildung ohne Berufserfahrung ist das echt ein richtig hartes Brot. Deshalb ist ein Angebot auf Übernahme eines, was man auf jeden Fall anstreben und auch annehmen sollte!

Wenn das leider nicht zur Diskussion stehen sollte, solltest du dich darauf einstellen, dass du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Stellen landest, die in Richtung Assistenz / Sekretariat gehen. Hierfür wäre also diese WQ dann sehr sinnvoll. Eine gute Ergänzung dazu stellt dann die Veranstaltungsorganisation dar, da Vorbereitungen von Kundenpräsentationen, Messeauftritten und anderem auch oft zu solchen Stellen gehören.

Auch denkbar wäre in dieser Hinsicht die WQ in Richtung der KMU. Kleinere Familienunternehmen suchen oft jemanden "fürs Büro", der von allem ein bisschen kann und "alles" macht bzw. die Schnittstelle zu den externen Dienstleistern darstellt, die manche Bereiche übernehmen. Auch hier durchaus in Verbindung mit Assistenz und Sekretariat!

Die restlichen Bereiche und insbesondere Marketing und Personal kannst du knicken. Dort hast du auf dem Arbeitsmarkt keine Chance gegen die Absolventen von der Uni für entsprechende Sachbearbeiterstellen. In diese Bereiche solltest du nur gehen, wenn das eben mit der Übernahme vom Betrieb in genau diese Abteilungen einhergeht!


Monk85 
Fragesteller
 26.05.2022, 21:55

Danke für deine Antwort!

Leider habe ich keine andere Möglichkeit…

Darf aus gesundheitlichen Gründen umschulen und habe den „Kaufmann für Büromanagement “ und den „ Kaufmann im Gesundheitswesen“ zur Auswahl, weil ich in Teilzeit umschulen muss…aber ist der Kauf. Im Gesundheitswesen besser???

0
HappyMe1984  27.05.2022, 00:37
@Monk85

Damit bist du dann halt sehr an diese eine Branche gebunden. Und auch dort drängen natürlich wieder die Absolventen in die besseren Positionen...

Wenn das deine einzige Option für eine Umschulung ist, dann mach es doch gleich ganz bewusst in Richtung Sekretariat und Assistenz und arbeite dich genau in diesem Bereich hoch! Nach der Ausbildung noch die Weiterbildung zur Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation durchziehen, dann ist das durchaus ein Weg, wo man auch eine sehr gefragte Fachkraft werden kann! Ich mein, mit etwas Einsatz muss man ja nicht irgendwo in der kleinen Hinterhofklitsche am Telefon bleiben, sondern kann durchaus Stellen im Umfeld der Geschäftsführung oder bei Vorständen großer Konzerne in Angriff nehmen.

0
Monk85 
Fragesteller
 27.05.2022, 12:44
@Monk85

Wenn du mir eine Umschulung empfehlen müsstest, im kaufmännischen Bereich, welche wäre es? Abgesehen von den ganzen Kriterien.

0
HappyMe1984  27.05.2022, 18:10
@Monk85

Steuerfachangestellte. Am besten noch gefolgt von der Weiterbildung zur Steuerfachwirtin. Damit ist man in Unternehmen eine sehr gefragte Fachkraft für die Buchhaltung! Sprich, man muss dann keineswegs in Steuerberatungskanzleien bleiben.

Wenn es einem dort aber gut gefällt und einem die Sache wirklich liegt, bleibt natürlich dabei auch immer noch der Weg zur (extrem anspruchsvollen...) Steuerberaterprüfung. Als Steuerberaterin sieht's dann wirklich richtig nice mit den Gehaltsaussichten aus ;). Aber das wäre eben der richtig lange und wirklich krasse Weg. Für ein gutes, normales Einkommen und eine gute Auswahl an möglichen Stellen tut's bereits die Ausbildung, mit der Weiterbildung dann allemal!

1
Monk85 
Fragesteller
 27.05.2022, 19:21
@HappyMe1984

Das sagt meine Reha-Beraterin auch:)was hältst du vom Kaufmann für E- Commerce?

Danke☺️

0
HappyMe1984  28.05.2022, 23:51
@Monk85

Nicht mehr als von den restlichen kaufmännischen Ausbildungen auch! Ja, der Fokus dieser Ausbildung liegt bei etwas moderneren Themen, eben mehr im Online-Bereich. Aber auch da lauern die Menschen mit Studienabschluss!

Steuerfachangestellte sind eben deshalb so beliebt auf dem Markt, weil sie im komplizierten Dschungel der Steuergesetzgebung gezielt ausgebildet werden. Das ist ein Thema, wo das BWL-Studium ausnahmsweise nicht so in die Tiefe geht. Oder eben nur dann, wenn man das als Schwerpunkt gegen Ende des Studiums wählt, was aber nur wenige tun, weil "Laberkram" wie Personal und Marketing (und auch der ganze Online-Kram ;)) wesentlich beliebter und (zumindest vermeintlich) einfacher sind!

Wenn du also die Chance hättest, auch eine Umschulung zur Steuerfachangestellten zu machen, dann tu das! Buchhaltung ist keineswegs öde und auch wirklich nicht übertrieben schwer, wenn man darauf achtet, ganz am Anfang das total logische, in sich geschlossene System dahinter zu verstehen. Die Kombination aus sauberem Sortieren und Dokumentieren von Geldströmen im Unternehmen, in einem logischen System, auf der Basis klarer, im Gesetz festgehaltener Regeln - darum geht's dabei! Und wer darüber schimpft, dass das ja "so schwer" sei, dem fehlt halt einfach oft das Grundverständnis bei den Basics...

0
Monk85 
Fragesteller
 29.05.2022, 11:11
@HappyMe1984

Danke für deine Antworten! Ich muss ehrlich sagen, dass ich es 2020 probiert habe!

Das schlechteste was in der Umschulung saß war eine Bürokauffrau 😂.

Der Rest war alles ausgebildetes aus der Bank etc.

Der Kurs wurde aufgelöst, weil viele überfordert waren und sich Gruppen gebildet haben….

Ich würde es gerne umschulen, aber ich als Koch müsste halt von vorne anfangen und nicht mit Menschen, die schon viel wissen.

Ein befreundeter Steuerberater meiner Eltern sagte mir, ich könnte doch den Kaufmann für Büromanagement lernen und mich mit dem Bilanzbuchhalter weiterbilden🤨.

Ich Danke dir sehr, wenn du mir nochmal antwortest 🎁 ☺️

0
HappyMe1984  29.05.2022, 19:01
@Monk85

Theoretisch wäre dieser Weg zwar möglich. Praktisch sieht es allerdings so aus, dass du als Kaufmann für Büromanagement kaum eine Stelle in der Buchhaltung bekommen wirst, bei der du die notwendige einschlägige Berufserfahrung sammeln kannst, die du wiederum für die Zulassung zur Prüfung als Bilanz- oder Finanzbuchhalter bräuchtest.

Ich spreche da aus ganz persönlicher, eigener Erfahrung! Ich bin gelernte Industriekauffrau und habe diese Ausbildung mit einer glatten 1 als Kammerbeste meines Jahrgangs und 1,0er-Schnitt in der Schule abgeschlossen. Danach habe ich intensiv versucht, Stellen in der Buchhaltung zu bekommen, weil das einfach ein Bereich ist, den ich total toll finde! Und es hat absolut überhaupt nicht geklappt. Es wird einem einfach nicht zugetraut, mit diesen Abschlüssen dieses Thema zu beherrschen bzw. das besser hinzubekommen als Studienabolventen und eben die Steuerfachangestellten sowie Berufserfahrenen. Ist einfach kein Reinkommen!

Kurios dabei: inzwischen habe ich nicht nur erfolgreich die Weiterbildung zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin absolviert, sondern dazu auch noch einige Jahre Erfahrung im gemeinnützigen Sektor - eine kleine, sehr spezielle Nische, wo vieles Thema ist, was in Aus- und Weiterbildung gar nicht vorkommt (zum Beispiel das ganze Thema der öffentlichen und privatrechtlichen Förderungen). Dadurch hab ich jetzt bei einem Jobwechsel nur vier Bewerbungen gebraucht und wurde dabei zu drei Gesprächen eingeladen, um schlussendlich aus zwei konkreten Angeboten wählen zu können. Und der allergrößte Witz dabei: ohne auch nur einen Tag mehr Erfahrung in der Buchhaltung zu haben, wurde ich bei meiner neuen Stelle (im Personalbereich) direkt auch noch 14 Tage eher eingestellt, um dort in der Buchhaltung akut auszuhelfen!

0
Monk85 
Fragesteller
 29.05.2022, 19:42
@HappyMe1984

Ok! Ich danke dir herzlich und wünsche dir alles Gute 🍀

0

Meine Empfehlung: Marketing und Vertrieb