Hätte eine geeinte Arbeiterbewegung die Weimarer Republik retten können?

3 Antworten

na ja, bloß gewerkschaftlich ausgerichete Arbeiterbewegung nicht, aber ne Einheitsfront von SPD/KPD hätte vermutlich den Hitler unmöglich gemacht. Aber die SPD Führung im Kaiserreich hatte die Spaltung selbst zu verantworten gehabt, indem sie im Reichstag der Bewilligung der Kriegskredite zur Finanzierung des 1.Weltkriegs zustimmte. Aus der Zeit stammt der Spruch: "Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!" Die Abspaltung des linken Flügels zu USPD und KPD war somit vorprogrammiert. Die SPD bekämpfte in den folgenden Jahren die KPD als Spalter und moskauhörige 5. Kolonne und die KPD bekämpfte die SPD als "Sozialfaschisten." Letztlich trafen sich Sozis und Kommunisten dann doch wieder zusammen, nämlich in den KZs.

Ich denke ja.

Gescheitert ist das wohl daran, dass die Sozialdemokraten und die Kommunisten einander viel zu lange als ihren eigentlichen Feind betrachteten und um die Deutungs- und Straßenhoheit über die Arbeiterschaft kämpften.

Nach der Machtergreifung wurden dann erst die Kommunisten und wenig später die Sozialdemokraten von den Nazis aufgerollt.

Ja, gewiß doch, die Zerstrittenheit zwischen KPD und SPD machte erst den Sieg der NSDAP möglich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Innerhalb meines Studiums hatte ich viel mit Politik z utun