Habt ihr ein Auslandsjahr gemacht und wie war es?

6 Antworten

wie war es?

... ist eine Frage, zu der zurückgekehrte Austauschschüler ein gespaltenes Verhältnis haben, weil die Antwort darauf einen ganzen Tag dauern könnte und die wenigsten Leute, die uns das fragen, so lange zuhören möchten, was wir wissen und die Antwort abkürzen, womit wir unserem Austauschjahr dann wiederum eigentlich nicht gerecht werden ;) Lies dir doch am besten die vielen Erfahrungsberichte durch; es gibt such viele, die während ihres Austauschjahres zum Beispiel ausführlich vloggen.

Ich war in Japan, und ich musste nicht zwingend wiederholen (eigentlich zwar schon, aber meine Schule hatte signalisiert, dass sie für mich die Regeln auf Teufel komm raus verbogen hätten), aber ich habe dann von mir aus gesagt, dass sie das nicht brauchen, weil ich wirklich überhaupt kein Problem damit hatte, zu wiederholen. Das Jahr hat mein Leben verändert und das ist keine übertriebene Phrase, denn mittlerweile lebe und arbeite ich in Japan. Ich hatte vor allem viel Glück mit meiner Gastfamilie, mit der ich noch heute Kontakt habe. Meine Schule war entgegen der üblichen Japan-Klischees keine elitäre Schule, auf der alle wie verrückt lernen; ich selbst empfinde das nicht als Nachteil, Außenstehende finden das aber mitunter seltsam. Das größte Problem für mich war das Essen, an das ich mich über Monate hinweg gewöhnen müsste, allerdings erfolgreich, denn heute liebe ich es. Von Anfang gemocht habe ich die „Exotik“, die ich teilweise noch heute so empfinde.

Hey,

also ich war für 4 Monate in Irland, Dublin und habe in einer tollen Gastfamilie gelebt. Unvergessliche Zeit!! Musste die Klasse nicht wiederholen, weil ich nur vier Monate weg war. Im Nachhinein bin ich sooo froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe!! Es macht einen einfach so viel reifer, selbständiger und man erlebt so viel neues. Es war echt toll auf seine eigene Art und Weise...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Kathi5686

Erfahrungsberichte ehemaliger Austauscschüler sind eine gute Informationsbasis - sie haben aber auch Grenzen, wie warai87 beschrieben hat.

Was dazu wichtig ist findest du hier: https://www.schueleraustausch-portal.de/ru/detail/schueleraustausch-usa-und-weltweit-8-punkte-wie-man-erfahrungsberichte-fuer-das-auslandsjahr-optimal/

Im Ergebnis muss man wissen, dass der Weg in den Schüleraustausch systematich vorbereitet werden sollte:
1) Klären der eigenen Ziele und Interesse
2) Sichten des Angebotsspektrums
3) Bewerten der Alternativen im Hinblick auf die eigenen Ziele
4) Abgleich der Kosten mit dem eigenen Budget
5) Auswahl des Ziels, des Auslandsprogramms und der Austauschorganisation.

Unabhängige Informationen findest du im Netz im Schüleraustausch-Portal: https://www.schueleraustausch-portal.de/

Persönlich kannst du dich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Vökereeständigung informieren, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfei.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bin 2 Jahre (!) in England zur Schule gegangen und fande es sensationell!

War auch 1 Jahr in Israel ... wow! DAS war fantastisch!

Und ja - nach England musste ich tatsächlich eine Klasse, bzw. Stufe, wiederholen ... aber das war es wert!

Nach Israel nicht, weil da lernt man so viel ... da packt man locker das ABI ^^+gg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich war ein halbes Jahr lang in Spanien, um nicht wiederholen zu müssen. Ich kenne aber auch Leute, die alles Wichtige nachgelernt haben nach einem Jahr...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein halbes Jahr lang in Spanien gelebt