Habt ihr den Koran und die Bibel gelesen?


21.12.2023, 05:52

Koran*

Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen

Ja 47%
Nein 47%
Halb 7%

13 Antworten

Ja

Ja, beide.

Die Bibel vor allem in der Lutherübersetzung, den Koran sogar teilweise auf Arabisch (wenn mir eine Formulierung in der Übersetzung komisch vorkommt oder ich es genau wissen will, nehme ich die arabische Version dazu)

Ich bin nicht überzeugt. Historisch gesehen sind es interessante Texte, aber als religiöse Offenbarung finde ich persönlich beide ziemlich seltsam.

Aber gut, aus Sicht beider Schriften bin ich ja auch eine böse Götzendienerin... ich ziehe eine ältere Form der Religion vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nicetomeetyo648  21.12.2023, 13:56

interesant, was genau hat dich im Islam nicht überzeugt?Würde mich wirklich interessieren

1

Ich habe die Bibel gelesen. Mir ist die Bibel sehr wichtig.

Ich finde die Bibel aktuell. Die Bibel fordert Nächstenliebe, mehr Nächstenliebe würde der Welt sicher gut tun. Sich auch an die 10 Gebote zu halten, sorgt u.a. für einen guten Umgang mit seinen Mitmenschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, sich die Religion einfach auszudenken. Sie hatten auch keine politische Macht.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Nein

Mit Aberglauben und erfundenen Legenden von Leuten die 900 Jahre alt wurden, nee, hab ich nix am Hut.


nicetomeetyo648  21.12.2023, 13:58

Weil man das auch gut behaupten kann,ohne eines dergleichen gelesen zu haben.Finde es amüsant

0

Die Bibel nicht, den Koran mehrmals durchgelesen.

Nein

Nur kleine Teile davon.

Ich finde es ausgesprochen anstrengend, diese verklausulierten Geschichten zu lesen. Die Aussagen von altem und neuem Testament der Bibel sind nur dann miteinander vereinbar, wenn man sie als historische Dokumente im geschichtlichen Zusammenhang betrachtet.

Ein Detail betrachte ich mit großem Unverständnis: Man braucht keine Beweise für den wahren Glauben. Trotzdem wimmelt es von Beweisen in Form von Wundererzählungen. Ohne diese wäre die Bibel deutlich logischer und schlüssiger!

Einzelne Stellen sind dagegen Zeugnis großer Weisheit, z.B. die Bergpredikt.


nicetomeetyo648  21.12.2023, 13:59

Und hast du den Koran gelesen?

Tut mir leid,wenn ich das aus der Antwort nicht entnehmen konnte.

0
mjutu  21.12.2023, 14:18
@nicetomeetyo648

Aus dem Koran habe ich deutlich weniger Ausschnitte gelesen. Hier fand ich die Ähnlichkeiten zur Bibel sehr interessant und ein deutliches Zeichen für die gleichen Wurzeln von Islam, Christentum und Judentum. Spätestens hier wird klar, dass die Konflikte zwischen Religionen typisch menschlich sind und im Grunde nicht religiöser Natur sind.

0