Habe ich meine Zukunft kaputt gemacht?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da machst du dir noch selbst zu viel Druck. Versuche, etwas lockerer zu werden. Du bereitest dich in Ruhe auf die bevorstehende Klausur vor und dann wird das auch. Es müssen nicht immer 1-en und 2-en hageln.

Wenn es am Schluss nicht ganz reichen sollte und du unbedingt aufs Gymnasium möchtest, kannst du nachfragen, ob du das Jahr wiederholen darfst. Im zweiten Anlauf sollte es dir gelingen, dann hast du alles schon mal durchlaufen und den bearbeitenden Stoff vorhanden. Es wird nur minimale Abweichungen zum Jahr davor geben.

Ein Jahr dafür "zu Opfern," ist nicht der rede wert.

An Realschulen ist es so du kriegst deine Fachoberschulreife mit Qualifikation (also berechtigung für die gymnasiale Oberstufe) wenn du keine 4en hast bzw die ausgleichen kannst. In Nebenfächern sind bis zu 2 vieren bzw fünfen erlaubt. wenn man mehr hat muss man diese mit zweien ausgleichen.

In den 3 Hauptfächer ist das so wenn du eine 4 hast muss du die mit einer 2 ausgleichen. Du hast zwar in Mathe eine 4 aber dafür kannst du ja mit Deutsch 2 ausgleichen. Also würdest du theoretisch noch zum Abitur zugelassen werden und dürftest halt Abi machen.

Aber ich will dir damit jetzt nicht ausreden das du die 4 in Mathe lassen kannst auch wenn du damit zum Abi kannst stell vor in Deutsch kriegst du doch noch eine 3 dann kannst du natürlich nicht zum Abi. Also entweder keine 4en oder 4en mit 2en ausgleichen. In Nebenfächer sind aber zwei 4en ohne Ausgleich erlaubt.

Es gibt noch alle Chancen!

Wenn du eisern am Abi festhälst, dann hast du mehrere Optionen, sollte die Gefahr bestehen bmnicht angenommen zu werden

- Schreibt und berücksichtigt man heutzutage noch Empfehlungen?

- Bekommt man noch die Wahl am Gymnasium das letze Jahr vor dem Abi an der Schule zu wiederholen, wenn es für die Zulassung zum Abi nicht reicht?

- Es gibt die Möglichkeit parallel zur Ausbildung das Abi nachzuholen. Vielleicht reicht für deine beruflichen Ziele dabei sogar das Fachabitur

- alternativ das Jahr an deiner Schule wiederholen

Bleib auf jeden fall ruhig und sprich mit deinem Mathelehrer wie du die Note noch auf eine 3 pushen könntest. Sage ihm, dass du dich fürs Abi bewirbst und deine Note verbessern willst und zeige anschließend so viel Engagement wie nur möglich. Hausaufgaben vorstellen, bisschen vorarbeiten, um aktiv am Unterricht teilnehmen zu können, vielleicht ein Referat halten. Dein Lehrer wirds erkennen, wenn du dich stark engagierst und dir dann vielleicht sogar auch nur den Gefallen tun.

Wenn eine Klausur noch aussteht lerne so lange bis du dich komplett sicher fühlst. Mach dir vor der Klausur klar, dass du viel und gut gelernt hast, dass du alles verstanden hast und das nichts schief geht. Entspann dich am Abend zuvor. Wenn du dann mit Ruhe in die Klausur gehen kannst, dann schalte sobald du im Klassenraum sitzt bewusst alle Gedanken ab. Dann kannst du dich sofort auf die Klausur konzentrieren, sobald sie vor die liegt.

Glaub an dich!

Meines Wissens ist man studienberechtigt, wenn man einen Realschulabschluss und eine mehrjährige Ausbildung abgeschlossen hat.

Ich würde diesen Weg sogar empfehlen, weil man an der Uni viel besser zurechtkommt, wenn man zuvor einen Beruf in der jeweiligen Richtung gelernt hat. z.B. von der Krankenpflege zum Medizinstudium.

Ich habe Abitur und studiert, aber Studenten mit einem praktischen Hintergrund waren mir in vielerlei Hinsicht überlegen.

Es geht also noch sehr viel, selbst wenn du kein Abitur machen solltest.

Deine Zukunft ist überhaupt nicht kaputt. So ein Blödsinn.

Nein, dein Leben ist vorbei! Beantrage schon mal Hartz 4.

Son Blödsinn... Geh deinen Weg, es geht bspw. auch ohne Studium sehr gut!