Habe ich Lymphdrüsenkrebs?

5 Antworten

Lass erstmal die Zähne checken, bevor Du was von Krebs faselt! Unmöglich! Die Lymphknoten sind immer da. Wenn sie vergrößert sind, heisst das nur, dass eine Infektion o.ä. im Körper ist! Das sage Ich Dir aus eigener Erfahrung.


Atinchen  09.06.2021, 20:13

Scheisse, schon wieder auf nen Hypochonder reingefallen!

0
LecNug 
Fragesteller
 09.06.2021, 20:13

Ich weiß auch nicht, ob diese vergrößert sind. Sie sind auch unfassbar beweglich und fühlen sich eher an, wie ne etwas größere Kugel im Körper. Es ist auch exakt synchron auf beiden Seiten, wie eineiige Zwillinge. Ich habe auch das Gefühl, dass es immer so war, aber leider nicht zu 100% sicher

0
Atinchen  09.06.2021, 20:15
@LecNug

Sie müssen beweglich sein! Wenn sie hühnereigross werden, das wäre ein Grund zur Sorge!

0
LecNug 
Fragesteller
 09.06.2021, 20:15
@Atinchen

Ich denke schon, dass das nicht normal wäre

0
Atinchen  09.06.2021, 20:17
@LecNug

Jetzt komm wieder runter 6nd geh zum Zahnarzt. Deine Zahnwurzeln oder Zähne sind vielleicht entzündet. Lymphknoten sind ein "Frühwarnsystem", und das ist gut so.

0

Gejährt zum Arzt und lass dich durchchecken.


LecNug 
Fragesteller
 09.06.2021, 19:59

Vermutest du denn etwas schlimmes?

0
TheAllisons  09.06.2021, 20:00
@LecNug

Herumraten bringt dir nichts. Aber es wird schon nicht so schlimm sein. Lass es abklären und gut ist es.

0
Sevven  09.06.2021, 20:03
@LecNug

In der Regel sind die Lymphknoten bei Lymphomen hart , nicht verschiebbar, quasi wie mit dem umliegenden Gewebe "verbacken" und nicht schmerzhaft.

Dennoch ist im Zweifelsfall zur Sicherheit ein Arztbesuch ratsam , insbesondere wenn die Schwellung länger als 4 Wochen anhält und zunimmt !

Wie lange liegt die Schwellung denn schon vor? Hattest du kürzlich Infektionen oder Entzündungen?

1
LecNug 
Fragesteller
 09.06.2021, 20:04
@TheAllisons

Ist ein Anzeichen auf Krebs, dass diese besonders stark beweglich sind? Vielleicht ist es auch kein Lymphknoten sondern etwas anderes? Es ist etwas hinter dem Unterkieferknochen und beidseitig und auch absolut synchron

0
LecNug 
Fragesteller
 09.06.2021, 20:05
@Sevven

Sie sind extrem verschiebbar. Ich kann diesen "Knoten" quasi frei herumbewegen. Ist das ein Anzeichen für Krebs? Ich habe extreme Hypochondrie

0
Sevven  09.06.2021, 20:11
@LecNug

Nein , wie gesagt. Bei verdächtigen Lymphknoten ist in der Regel das Gegenteil der Fall .

Und übrigens: selbst wenn es geschwollene Lymphknoten sind, hat das per se nicht unbedingt krankheitswert. Bei vielen Menschen sind die Lymphknoten auch ohne Schwellung Tastbar . Außerdem können die Lymphknoten auch Zum Teil bis zu 6 Monate nach einer Infektion oder Entzündung geschwollen sein. Daher meine Frage.

Ich würde mir also keine Sorgen machen, insbesondere wenn keine B-Symptomatik besteht ( Nachtschweiß, Fieber , Gewichtsverlust )

0

Krebsdiagnosen werden nicht per Internet durchgeführt. Dafür gibt es Onkologen.


LecNug 
Fragesteller
 09.06.2021, 20:11

Um diese Uhrzeit hat aber kein Arzt mehr offen und ich kriege durch meine extrem ausgeprägte Hypochondrie leider vereinzelt Panikattacken, wenn ich auch nur die leichtesten Anzeichen auf Krebs habe

0
VinzenzB  09.06.2021, 20:49
@LecNug

Dann wäre es vielleicht sinnvoll, nicht bei jeder Kleinigkeit sich bei Google gleich die aller-aller-schlimmste Krankheit auszusuchen? (Frage: Was hast du davon / was bringt es dir, dir solche Panik-Horror-Gedanken und -Gefühle zu machen.)

Besser: Wie beruhigst du dich am besten, dass du nicht in solche Horror-Szenarien reinrennst? Was würde dir gut tun.... Das fände ich spannend.

0
LecNug 
Fragesteller
 09.06.2021, 20:52
@VinzenzB

Ich kann dir das leider auch nicht beantworten. Mein Hausarzt meinte auch, dass ich eine Therapie starten sollte, aufgrund dieser extremen Panik vor Krebs und anderweitigen Erkrankungen. Ich würde das zu gerne weghaben, aber es holt mich immer wieder ein

0
VinzenzB  09.06.2021, 21:02
@LecNug

Es gibt einfach Hunderte von Möglichkeiten, wie man sich in die Angst-Panik selbst rein jagen kann. Die große Aufgabe ist halt, da intensiv mit sich selbst zu arbeiten / zu "trainieren", dass man da nicht immer wieder rein gerät. Es kommt mit dem eigenen Denken. Und dort muss man dann auch trainieren: Wie schaffe ich es, dass die Angst nicht 100 sondern nur 80 % ist? Kleine Schritte. Freundlicher Umgang mit sich selbst! Mitgefühl, wenn die Angst wieder da ist. Nichts tun - einfach die Welle aushalten bis sie wieder geringer wird.... Freundlich mit sich selbst! Und ansonsten: Ja, therapeutische Begleitung kann hilfreich sein.

0

Man soll nicht an den Lymphknoten herumdrücken. Wenn sie angeschwollen sind deutet das meistens auf eine Entzündung im Körper hin, aber nicht unbedingt auf Krebs. Wenn man natürlich Dr. Google fragt dann kommt so ziemlich bei jedem Symptom als Diagnose Krebs.