Haarnadel aus Holz, besondere Pflege der Haare?

1 Antwort

Hm...meine Partnerin hat so ein Ding. Ich habe sie gerade mal gefragt, ob sie irgendetwas Besonderes mit ihren Haaren macht. Aber sie sagt, dass es nur wichtig ist, die Haare vollkommen durchgetrocknet hochzustecken, sonst können die Haare brechen.
Aber meine Partnerin benutzt auch Kernseife (Dudu-Osun) - das ist etwas gänzlich anderes als Shampoo oder Haarseife mit Überfettung.
Daher haben ihre Haare schon einmal eine andere Struktur, als bspw. Haare die mit Shampoo und Conditioner behandelt sind.
Sie sagt aber auch, der Anfang war auch für sie damals etwas schwerer, aber je öfter man es macht, desto routinierter wird man. Am Anfang hat sie sich wohl auch ein paar Haare ausgerissen, aber "Schaden" genommen haben sie wohl nicht...zumindest nicht so, dass die Haare nicht wieder nachgewachsen wären.

Das einzige, was sie sagt, aber das hat mit den Haaren nichts zu tun, dass du das Holz immer mal wieder entweder wachsen oder ölen solltest. Das macht sie alle halbe Jahr und lässt das Zeug mehrere Tage einwirken, danach polieren.


Livia7 
Fragesteller
 05.10.2021, 23:24

Wow wie ausführlich und super hilfreich, vielen Dank an euch beide 🌻👌😄 jetzt werde ich mich auch direkt nochmal damit auseinandersetzen wie Kernseife aufs Haar wirkt, statt shampoo etc. 😁 Einen schönen Abend gewünscht 🌺

1
Jioscha  05.10.2021, 23:30
@Livia7

Das mit der Kernseife ist einfach eine persönliche Präferenz von uns. Und gerade bei Haarseife muss man sich wirklich rantasten, was das Haar braucht, eine unüberfettete Kernseife ist nicht für jedes Haar und jeden Wassertyp geeignet.
Aber es gibt, wenn du bspw. auf Facebook bist (und es gerade nicht down ist) gute Gruppen dazu und mittlerweile bei Smarticular oder auch Utopia ganz gute Artikel dazu.
Also probieren ja, aber wenn du merkst, es ist nichts für dich...bleib' bei der Pflege, die du bisher nutzt.
Fakt ist halt, die Haptik der Haare wird ganz anders. Seit Jahren benutze ich die Seife, die Haare werden bei mir an sich superweich dadurch und sehr schnell trocken. Jetzt habe ich seit gefühlten 100 Jahren wieder gefärbt und die Seife kann ich gerade gar nicht benutzen, weil die Haare dann wie Stroh aussehen und sich auch so anfühlen. Ist also eher für "naturbelassenes" Haar...(wobei ich da jetzt durch muss, ich habe gerade meine wilde-Farben-Zeit).

Sie nutzt diesen Stab allerdings eher selten, vielleicht wenn wir mal ins Theater gehen oder so. An sonsten sind es die guten alten Pins.
Sie meinte, wenn das Gedränge in ihrer Boutique zu groß ist oder eine Kundin da ist, der sie gerne an den Hals gehen würde, dann könnte es passieren, dass sie den Stab zweckentfremdet. 😂

Ich bin da ganz raus, meine langen Haare sind ab. Mit zwei von den Stäben könnte ich mein Sushi essen, aber das war's dann schon.

0