Gute Bücher von erfolgreichen Menschen für persönlichen Erfolg / Beruf?

6 Antworten

Also ich bin mir nicht so sicher, ob es ganz passt und ob du sportinteressiert bist. Ich schreib es einfach mal rein, kann ja nicht schaden. Ich habe im Urlaub die Biografie von Rafael Nadal gelesen (bin zugegeben ein kleiner Fan von ihm, also vermutlich nicht objektiv) und sie hat mich sehr beeindruckt. Er musste und muss auch immer wieder Dinge überwinden, oder mit Situationen klar kommen die schwierig für ihn sind. Trotzdem hat er es geschafft über Jahre ein genialer Tennisspieler zu sein und zu Beispiel mit den medialen Anforderungen klarzukommen die das mit sich bringt.

Hallo, was Deine Themen angeht, kann ich Dir das Buch "The Virgin Way" von Richard Branson empfehlen. Dort schreibt er auf, wie er überhaupt erstmal dazu kam, Virgin Records zu gründen, diese Firma dann an EMI verkauft und ein Business nach dem anderen hochgezogen hat. (Fluggesellschaft, Telefongesellschaft, etc.) Es geht in dem Buch sehr viel um Glauben an sich selbst und Eigenmotivation, aber auch darum, auf jeden Fall überzeugt zu sein von einer Idee und sich nicht ablenken zu lassen. Also ich fand es sehr lesenswert. LG

Solche Bücher bringen nicht jeden was da man in der Lage sein muss daraus Wissen zu extrahieren und zu Analysieren und zu Transformieren, also kurz gesagt: Man braucht höhere Kognitive Fähigkeiten um aus Biographien und Autobiographien was zu lernen das einen nützt.

Im Prinzip ist es immer das gleiche: Sie haben nicht das gemacht was alle gemacht haben und sind damit erfolgreich geworden.

Mich hat Steve Jobs sehr beeinflusst, seine Härte und Konsequenz im streben nach dem besten was möglich ist und sein Unwillen sich mit durchschnitt und Mist abzufinden, er soll sogar mal bei einer OP sich geweigert haben die Atemmaske auszusetzen weil er fand das sie totaler Mist ist und er eine viel bessere bauen kann.

Auch Gerald Hörhan mit seinen Büchern hat mich inspiriert mit seiner harten und direkten Art die Dinge beim Namen zu nennen.

Und der Classiker: Robert T Kiosaki mit seinem Buch "Rich Dad, Poor Dad"

Ich mag Veit Lindau, "Werde verrückt" hat für mich einen neuen Abschnitt eingeläutet. Allerdings darfst du "motivierend" nicht mit "macht die Arbeit für dich" verwechseln, dann nützt dir nämlich kein einziges Buch was ;)

Bücher die einem erklären, wie man reich wird, die bringen dem Autor und dem Verlag viel Geld, aber selten den Leserinnen und Lesern.

Motivationsbücher sind für mich die Biografie. Hier ein paar Beispiele:

Ron Hall "Genauso anders wie ich"

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID30693237.html

Nick Vujicic "Dein Leben ohne Limits"

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID39268520.html

David Togni "LOVE YOUR NEIGHBOUR"

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID45351651.html