Gleichverteilung wie kommt dei Verteilungsfuntkion zu stande?

2 Antworten

Also das grün markierte kann ich ja verstehen, so berechnet man halt die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable.

Es wurde dort nur die Verteilungsfunktion für den Fall a<=x<=b bestimmt. Das steht da sogar drüber.

Die fälle x<a und b>0 fehlen noch, und werden unten hinzugefügt. Das steht da auch im Text.

Übung für dich:

Welchen Wert muss die Verteilungsfunktion haben, wenn x<a oder x>b gilt?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master

kadwin0 
Fragesteller
 22.03.2023, 18:45

Ach jetzt... Wenn x>b ist, gilt ja bei Verteilungsfunktion F(X<=x) und x ist größer b, also sind auch alle Werte von [a,b] enthalten, daher da dei Wahrscheinlichkeit 1 und bei x<a 0, danke dir!

0

Das rote kommt durch integration des grünen ausdrucks über dass intervall von 0 bis x zustande Die Verteilungsfunktion gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass eine Zufallsvariable einen Wert kleiner oder gleich x annimmt daher muss man die Wahrscheinlichkeitsdichte über das gesamte intervall von 0 bis x integrieren, um die gesamte Wahrscheinlichkeit bis zu diesem Wert zu erhalten