Gibt es wirklich einen "Mangel" an bestimmten Arbeitskräften oder ist das eine Lüge?

6 Antworten

Ja den Mangel gibt es.

Regional und auf bestimmte Qualifikationen beschränkt, was bedeuten kann das in Stadt A wo Maler gesucht werden ein Friseur arbeitslos sein kann und in Stadt B kann ein Maler arbeitslos sein weil da eben Friseure gesucht werden, stark vereinfacht.

Pflege sucht quasi Deutschlandweit, IT wohl primär im Süden und Westen dafür ist BWL regional wohl überlaufen.

Mein Ag zahlt inzwischen den AN eine Prämie wenn die einen potentiellen neuen AN anschleppen der dann auch eingestellt wird. Einfach weil es stellen gibt die wir kaum besetzt bekommen weil es an qualifizierten Bewerbern mangelt.

Also mein Arbeitgeber / Konzern sagt auch es fehlen Leute, jedoch wird die Arbeit irgendwie gemacht und es läuft alles eigentlich einigermaßen gut.

Vermutlich hätte unser großer konzernchef billigere Mitarbeiter oder so viele auswahlmöglichkeiten an Mitarbeitern dass der gute Mitarbeiter bekommt zu einem spottpreis / spottlohn.


beamer05  05.09.2023, 20:11
jedoch wird die Arbeit irgendwie gemacht und es läuft alles eigentlich einigermaßen gut

Nun, auch bei uns "läuft" die Arbeit... aber zunehmend eben nicht (mehr) gut, sondern so, dass wir Patienten nur noch schlechter versorgen können, als es angemessen wäre, weil wir - mangels MA - die tägliche Arbeitszeit (der Praxis) bzw. den "Durchsatz" an Pat. verringern mussten - was dazu führt, dass Pat. oft länger auf den Beginn ihrer Behandlung warten müssen (was bei Krebserkrankungen nicht die allerbeste Nachricht ist).

Und mit zu wenig Personal zu arbeiten, geht längerfristig an die Substanz... und verschleißt die verbliebenen - durchaus engagierten MA zusätzlich.

1
Michael941  05.09.2023, 20:19
@beamer05

Ja da hast du Recht aber solange es noch irgendwie läuft wird die Geschäftsführung dort nichts unternehmen. Die machen erst was wenn es wirklich gar nicht mehr läuft.

Bei mir im Konzern ist es auch so dass manche Mitarbeiter immer mehr aufgebrummt bekommen bis an die Belastungsgrenze. Und trotzdem Sommerloch habe ich gerade schon so 55 Stunden Woche. Frag mich nicht was vor Weihnachten ist wie das werden soll. Es gibt schon Kollegen die sagen die machen nur ihre Arbeit und keine Arbeit von anderen Kollegen die krank sind und ja so bleibt halt auch mal Arbeit liegen und irgendwann findet sich wieder ein Idiot der alles abarbeitet.

1

Ja, es gibt einen teils eklatanten und schon länger dauernden Mangel an zahlreichen qualifizierten Arbeitskräften.

Wir suchen seit Jahren(!) mehrere qualifizierte MA, zahlen übertariflich und stellen auch Leute ein, die ggf. seit Jahren im Job pausiert haben (z.B. wg. Kindern) und lernen diese wieder an.

Aber es gibt schlicht zu wenige!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja den gibt es. Aber nur an mangel an ganz bestimmten arbeitskräften. Nämlich die arbeitskräfte die billig sind und sich verarschen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durch hartes arbeiten als angestellter wird man nicht reich!

Es gibt keinen Mangel an Arbeitskräften. Die haben wir in ausreichender Zahl. Da musst du dir nur die Arbeitslosenzahlen ansehen.

Wir haben einen Mangel an Arbeitskräften mit den passenden Qualifikationen.
Und mit Qualifikationen sind hier nicht nur die fachlichen Eignungen gemeint, sondern auch die persönlichen.

Wer die fachlich benötigten Eignungen nicht für einen Job erfüllt, wird ihn nicht bekommen können. Wer viel Geld für möglichst keine Arbeit verlangt, wird den Job auch nicht erhalten.