Gibt es TV-Geräte, die TV-Inhalte nicht verschlüsselt ablegen?

3 Antworten

Bei HD-Aufnahmen sind viele Einschränkungen eingebaut. So kann z.B. eingespielte Werbung nicht deaktiviert werden, man kann nicht vorspulen, oder gar nicht aufnehmen, wenn Copyright-Richtlinien verletzt werden.

Auch das Archivieren von Sendungen wird oft blockiert. Dann kann man Aufzeichnung nur über den Receiver selbst abspielen, aber nicht über andere Geräte.

Um das alles zu umgehen, kann man über das HDMI-Interface des Fernsehers einen digitalen Recorder anschliessen.

Urheberrecht.


MartinaHeller 
Fragesteller
 24.04.2022, 08:01

Stimmt, das Wort fiel mir wieder mal nicht ein. Anscheinend hat sich in den letzten Jahren einiges geändert, denn wie gesagt, mein 10 Jahre alter Taros sieht das ganze etwas lockerer

0
Peppie85  24.04.2022, 08:33

nicht ganz. Es geht hier um die Lizenzgebühren für die Aufnahme in bestimmten Formaten bzw. die Lizenzgebühren für die entsprechenden Codecs.

Da fernseher immer größer und immer billiger werden müssen, müssen die Hersteller ja irgendwo sparen. Dem entsprechend haben sie ihre eigenenen Codecs. d.h. man kann die Dateien nicht so einfach von A nach B schaffen...

0

Ich arbeite schon Seit jahren mit Technisat Recivern. der erste den ich hatte, hat zwar in seinem eigenenen Format gespeichert, man konnte aber mit der technisat MediaPort Software MPEG draus machen.

Mittlerweile kann mein Technisat Reciver direkt in dem Format aufnehmen. meine beste Freundin bzw. ihre Eltern haben auch Technisat Reciver. alle vernetzt. die können sogar Aufnahmen von anderen Geräten direkt übers Netzwerk gucken.

lg, Anna


MartinaHeller 
Fragesteller
 24.04.2022, 12:08

Puh, was sich da alles offenbart. Kann ich alles gut gut gebrauchen, zusätzlich zu meiner Anfrage von vor 4 Wochen. Danke an euch alle !

0