Gibt es irgendwelche Sachen die ich beachten muss?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Anfänger solltest du nur maximal 5 mal die Woche Krafttraining betreiben und später wenn du stärker geworden bist, kannst du nach einigen Monaten 6-7 mal die Woche trainieren gehen im Gym.

-8 Stunden Schlaf ist das wichtigste, weil ohne Schlaf können deine Muskeln nicht wachsen und stärker werden.

=>Ausserdem hast du weniger Energie bzw. Kraft

=>Dein Körper produziert viel weniger Testosteron, was das wichtigste Körperhormon ist, wenn du Muskeln aufbauen möchtest.

-Du musst immer darauf achten das du am Tag mehr als 1 Gramm Eiweiss pro Kilo Körpergewicht zu dir nimmst, sonst kannst du keine Muskeln aufbauen und du könntest sogar an Muskelmasse verlieren.

-Achte darauf das du nicht so stark im Kaloriendefizit bist, sonst baust du langsamer Muskeln auf.

-Trainiere als Anfänger noch nicht so stark, sondern erst leicht, sodass dein Geist und Körper sich an die Bewegungen und Belastungen langsam aber sicher gewöhnen können.

-Man sollte kurz vor oder nach einem Krafttraining, nicht sonderlich viel Kadio betreiben, da sonst der Muskelaufbau verlangsamt wird.

=>Bisschen Kadio zum aufwärmen oder zum entleeren seiner letzten Energie Reserven, ist gut und fördert sogar den Muskelaufbau. Solange dies nicht übertrieben wird und nur von kurzer Dauer ist.

-In einem Jahr kannst du sehr grosse Fortschritte machen, denn je weniger Muskeln man hat desto schneller kann man an zusätzlicher Kraft/Muskelmasse gewinnen, während eine Person die schon sehr Kraftvoll ist sehr viel kleinere Kraftzuwächse bekommt.

-Das wichtigste ist das du regelmässig Krafttraining betreibst und nicht sehr viele Tage anlegst an denen du garnicht trainierst, zumindenst verliert man ab dem 7 Tag langsam an Kraft.

-Viel trinken beim Kraftsport ist sehr wichtig und die richtige Atmung bei den verschieden Übungen zu beherrschen wäre auch ein Vorteil den man nutzen sollte.

-Du solltest dir ein Ziel setzen, wie dein Traumkörper später aussehen soll und wohin du hintrainieren möchtest. Das gibt dir Motivation am Ball zu bleiben oder man hat einen Freund der auch zum Gym geht, dann macht zum Gym gehen direkt um einiges mehr Laune.

-Man sollte immer mindestens 3-5 Minuten Pause zwischen den Sätzen einlegen, um noch schneller Fortschritte zu machen.

-Bei einem Muskelkater sollte man nicht mehr die betroffene Stelle trainieren, da es sonst zu einem Muskelverlust führen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung