Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wer eine unautorisierte Lastschrift in Auftrag gab?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn doppelt abgebucht wurde, kannst du das ja einfach zurück buchen lassen- Bei unberechtigten Abbuchungen kannst du das auch noch später erledigen. Du kannst ja netflix informieren.

Selbstverständlich solltest du Visa informieren. Damit dem ein Riegel vorgeschoben wird.


Leelith 
Fragesteller
 26.11.2019, 12:57

Danke für deine Antwort. das habe ich alles schon gemacht. Meine Sorge ist jetzt nur, vor allem weil ich dieses Konto und die dazugehörige kostenlose Kreditkarte noch nicht lange habe, wie das zustande gekommen sein KANN oder vielleicht nur zustande kommen konnte?

Und ich hab mich gefragt, ob ich vielleicht herausfinden könnte wie das Zustande kam, wenn die Bank wiederum heraus findet, wer diese Zahlung in Auftrag gab? Und das war eigen Bruch was ich wissen wollte.

Trotzdem Danke.

0
DerHans  26.11.2019, 13:24
@Leelith

Die Bank wird (wieder einmal mehr) behaupten, dass das ein bedauerlicher Einzelfall ist und eigentlich gar nicht möglich.

Sonst würde ja das gesamte Kreditkartensystem zusammen brechen. Da verdient man viel zu viel Geld mit um das zu gefährden.

0

Wer erklärt, dass Du diese dem Anschein nach unrechtmäßig gezogene Lastschrift nicht zurückholen könnest ? Deine Bank?


Leelith 
Fragesteller
 26.11.2019, 13:06

Auch Dir Danke für die Antwort. Also ich denke, wenn ich VISA, bzw. die Bank über die ich die Visakarte erhalten habe, direkt kontaktiere, dann werde ich das bestimmt zurück bekommen.

ABER sonst ist es bei eigentlich allen Lastschriften so, entweder wenn ich das Online-Banking Aufrufe oder meine Bank-App, dass wenn ich diese auf dem Bildschirm anklicke, da drunter direkt ein/e Option/Button aufgeführt ist, auf dem steht, Lastschrift zurück rufen (oder so ähnlich jedenfalls). Nur bei diesen beiden unberechtigten Zahlungen gibt es diese Möglichkeit komischer Weise nicht.

Womit das zu tun hat, ob man so eine Lastschrift, wie gerade beschrieben, zurück holen kann oder nicht, würde mich auch mal interessieren. Diese Option ist sonst immer aufgeführt bei Lastschriften, nur bei diesen beiden Abbuchungen nicht ( also 1x Möchtegern-Netflix 11,99€ und die andere wo es nicht direkt rückbuchbar war, war vor ca. 1 Woche 105€ von "Möchtegern-Google-Payment".

0
Diese komische 2.Abbuchung ist über Online-Banking nicht zurück buchbar (dafür müsste ich dann wohl Visa direkt kontaktieren).

Was hat VISA damit zu tun? Erfolgte die Abbuchung von deinem Bankkonto oder von deinem Kreditkartenkonto?

Sprich mit deiner Bank. Erstens können die Lastschriften immer stornieren, zweitens können sie heraus finden, wer die dubiose Lastschrift veranlasst hat.


Leelith 
Fragesteller
 26.11.2019, 13:13

Über die Kreditkarte VON meinem Bankkonto. Habe diese Visa-Kreditkarte ohne monatliche Kosten zu meinem Girokonto dazu bekommen. (Vor allem um kostenlos bestimmte Automaten nutzen zu können. Also bezahle für die Karte gar nichts, ausser ich würde überziehen mit ihr. Wenn ich die nutze wird direkt vom eigentlichen Konto abgebucht. In manchen Fällen wird zumindest der Umsatz direkt vorgemerkt, WENN nicht sofort abgebucht wird.)

0
PatrickLassan  26.11.2019, 13:15
@Leelith
Über die Kreditkarte VON meinem Bankkonto.

Dann sollte dennoch ein Widerruf dieser Lastschrift möglich sein.

0
Meandor  26.11.2019, 15:48
@PatrickLassan

Naja, bei Kreditkarten wendet man sich im Regelfall an die Kreditkartenfirma und bestreitet die Rechtmäßigkeit der Belastung.

Geht meist recht unkompliziert.

1
Leelith 
Fragesteller
 07.01.2020, 05:13

Ja ich hab mich da verschrieben. Ich meinte natürlich die Bank selbst kontaktieren..was ich aber ärgerlich finde, da sonst Lastschriften immer rückbuchbar sind. (Ausserdem ist der Kontakt zu dieser Bank nicht SOOO leicht, wie mal eben die Sparkasse oder ähnliche Banken zu kontaktieren.) Nur diese Lastschrift eben nie. Das ist ja jetzt schon das 3.Mal gewesen und immer ein paar Tage nach der eigentlichen Netflix-Abbuchung. Danke für die Antwort.

0

Es gibt ne Website wo iban und Kreditkarten Daten von reellen Personen aufgelistet sind vielleicht bist du Opfer eines Betrugs geworden


Leelith 
Fragesteller
 26.11.2019, 13:08

Wie heisst die denn diese Website? Und da sind extra für Betrüger die Bankdaten von Personen aufgeführt? Im Clearweb oder Darknet? Im Darknet ganz bestimmt. Aber wenn es im Clearweb sowas auch gibt, das wär ja der Hammer, wenn die nicht von der Polizei direkt beschlagnahmt und gesperrt wird.

0
DerHans  26.11.2019, 13:25

Und wieso wird eine solche illegale Seite nicht gesperrt?

0
Isten  26.11.2019, 14:48

Clearweb gib einfach bei google ein fake the world

0