Gerbrechen Geprellt Gestaucht etc.?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Zum Arzt gehen 80%
Sonstiges 20%

2 Antworten

Zum Arzt gehen

Eine sichere Differenzierung ist ohne eine Röntgenaufnahme schlichtweg nicht möglich, man kann lediglich zwischen sicheren und unsicheren Frakturzeichen unterscheiden. Sichere Frakturzeichen sind: Fehlstellung, Stufenbildung, Krepitation ("Knochenreiben", als Zufallsbefund!) und sichtbare Knochenfragmente bzw. überhaupt eine Verletzung im Bereich der Fraktur bei offenen Frakturen. Unsichere Frakturzeichen sind: Schmerzen, Schwellung, Bewegungseinschränkung und Hämatom (Bluterguss).

Erstmaßnahmen: Hand nicht belasten, bequem lagern, ggf. mit einem Kissen etc. unterpolstern, angenehme Kühlung und zeitnah in ärztliche Behandlung begeben. Einen Verband würde ich eher nicht anlegen, da dieser abschnüren kann, wenn es zu einer weiteren Anschwellung kommen sollte. In jedem Fall, sollte man einen Verband "beobachten" und im Falle einer weiteren Schwellung wieder entfernen.

Mfg

Zum Arzt gehen

Ich würde vorsichtshalber damit zum Arzt gehen. Der kann dann entscheiden, ob irgendwelche Maßnahmen erforderlich sind oder ob man einfach abwarten sollte, bis die Verletzung verheilt ist. Auf jeden Fall würde ich deiner Mutter aber raten, ihre Hand erst mal zu schonen und nicht großartig zu belasten.