Genetische Lotterie. Wie verhält sich eigentlich eure Größe zum Rest eurer Familie?

5 Antworten

Die Körpergröße, wie auch typische Merkmale werden als Anlagen vererbt. Wie diese sich nachher im Phänotyp zeigen, liegt an der Ernährung und sonstigen Umweltfaktoren. Auch hast du die genetischen Merkmale im Genotyp aller deiner Ahnen in dir und dementsprechend unterschiedlich sehen wir Menschen aus.

Drei Geschwister meines Großvaters väterlicher Seite hatten Zwergenwuchs. Die sind keine 1.40 m groß geworden. Das hatten sie von ihrer Mutter geerbt, welche auch so winzig war. Es gibt von ihr nur ein Bild, da steht sie neben ihren sitzenden Mann und ist dennoch kleiner.

Sie hat 10 Kinder geboren. Das war am Ende des 19. Jahrhunderts. Es waren Hungerjahre. Verwandte von meinen Urgroßeltern wanderten damals nach Amerika aus. Sie selbst machten auch einen Versuch, kamen jedoch nur bis Bremerhaven. Völlig mittellos kehrten sie um und überlebten nur dank der Hilfe von Verwandten.

Ich bin mir sicher, dass daher diese extreme Kleinwüchsigkeit kam, doch die Anlagen sind sicher genetisch bedingt, denn uns geht es heute gut und wir haben genug zu Essen, dennoch sind wir alle in meiner Generation nur zwischen 1,60 m und 1,80 m.

Wir sind alle relativ gross, Frauen in den 170ern, Maenner in den 180ern.

Aber mein Sohn und Bruder sind beide 192 und ragen raus.

Bedenke auch, dass die Türrahmen früher sehr vielniedriger waren.


Ich habe mich als Kind gefragt, warum ich die Einzige mit meiner Nasenform war. Bis ich das Bild meines im Krieg gefallenen Großonkels fand, der meine Nase hatte. 😎

Grösse: ich vermute meine Eltern hätten mit mehr Nahrungsmitteln in der Kriegs- und Nachkriegszeit auch noch ein oder zwei Zentimeter größer werden können. Sie waren für ihre Generation aber auch nicht klein. Meine Mutter 1,69m und mein Vater 1,83m.

Mein Bruder hat es auf 1,89m gebracht und ich auf 1,76m.

Ich bin aber ganz dankbar, dass mein Vater und Bruder bei der Genlotterie beim obligatorischen „alle Männer aus dieser Familie sterben jung“ (bis jetzt) nicht mitgemacht haben.

Nunja meine Familie ist ingesammt sehr groß aber mit 16 war ich dann größer als mein Vater.
Heutzutage werden "wir jungen" alle größer als die "Alte Generation".