General im 2. Weltkrieg WM, warum diese Ausbeulungen der Hose links und rechts?

4 Antworten

Das waren im Prinzip Reithosen... Unten eng, damit sie in die Stiefel passen, oben weit, damit man bequem im Sattel sitzt, wo ja die Oberschenkel ziemlich flach gedrückt werden...

Meinst Du vielleicht die "Äppelklauer"-Hosen?

Das sind sogenannten Breeches, auch Reiterhosen genannt. Gibt es heute noch, allerdings nicht mehr bei der Bundeswehr. Die Bundeswehr hat keine Kavallerietruppe.

Das nannte sich Stiefelhose und war ein Relikt aus der Zeit als Generäle zu Pferd geritten sind also 18-19. Jahrhundert. Bei der NVA gab es die Stiefelhosen auch noch als Uniform bei Paraden. Die Bundeswehr hat keine Stiefelhosen mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=MwSYz82k1KA