Gelöschte TV-Programme wiederherstellen?

1 Antwort

Hallo!

Wenn Du keinerlei Erfahrungen mitbringst, ist es eine dumme Idee auf die Anleitung zu verzichten.

Grundsätzlich läuft das so ab:

Sendersuchlauf starten und anschließend die Sender manuell sortieren.

Aber gerade im heutigen Zeitalter mit mehreren 100 empfangbaren Sendern, die teilweise erst per Decoderkarte (kostenpflichtig) freigeschaltet und entschlüsselt werden müssen, kann das zu einer gewissen "Fleißaufgabe" hinaus laufen ("Favoriten hinzufügen", "bearbeiten", "löschen").

Und leider sind diese Arbeitsvorgänge alles andere als Intuitiv, sondern ziemlich sperrig und nur begrenzt durchdacht.

Was ich selber auch regelmäßig verfluche ("Sagecom HD-Recorder 1TB").

Wenn Du diesen TV-Receiver von Deinem Kabelanbieter nutzen willst, dann schließe ihn per HDMI-Kabel an und folge den Einrichtungsanweisungen.

Das läuft im Grunde gleich: Decoderkarte einstecken, Sendersuchlauf, Sortieren und ein paar Basiseinstellungen im "Einstellungs-Menü" vornehmen.

Und die Fernbedienung des Receivers kann so programmiert werden, daß Du damit auch Dein TV-Gerät steuern kannst.

Dazu empfehle ich Dir aber dringend die Anleitung durchzulesen!

Handelt es sich bei dem Receiver nur um einen "Receiver", oder um einen "Festplatten-Receiver/-Recorder", mit dem Du auch Sendungen aufzeichnen kannst?

Vielleicht helfen Dir diese YT-Tutorials weiter:

https://www.youtube.com/results?search_query=sagemcom+rci88+vodafone

Gruss,

Martin