Geld Stinkt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Vorrangig wird der Geruch von Münzen durch das Kohlenwasserstoffmolekül 1-Octen-3-on hervorgerufen. Es entsteht, wenn Eisenionen mit Lipidperoxiden, die sich auf der menschlichen Haut befinden, zusammentreffen und reagieren. Berührt man eine Münze, die Eisen oder Kupfer enthält, so entstehen zweiwertige Eisenionen. Sie werden durch den sauren Handschweiß von der Münze gelöst. Diese Eisenionen zersetzen die Lipidperoxide. Durch den Fettanteil in der Haut haftet das entstandene Geruchsmolekül eine Weile an dem Metall. Die Münzen riechen also tatsächlich nach menschlichen Lipidperoxiden. Wer im Laden Wechselgeld entgegennimmt, das verdächtig riecht, der nimmt die Lipidperoxide des Verkäufers wahr, der die Münzen zuletzt angefasst hat. Was jahrzehntelang als "metallischer" Geruch bezeichnet wurde, ist also in Wirklichkeit gar nicht metallisch. Ein ähnliches Phänomen gibt es übrigens beim menschlichen Blut. Es riecht nämlich ebenfalls metallisch. Das liegt daran, dass Blut Eisen enthält. Sobald es aufgrund einer Wunde mit der Haut in Berührung kommt, reagiert das Eisen darin mit den Lipidperoxiden und der gleiche Geruch entsteht. Tatsächlich behält der Volksmund also Recht. Geld stinkt nicht, jedenfalls so lange nicht, bis man es anfasst. Metalle haben keinen Eigengeruch, können aber den von organischen Molekülen annehmen. Lange Zeit glaubte man auch in der Wissenschaft, dass die Münzen selbst den Geruch verbreiteten. Erst im Jahr 2006 konnte vollständig geklärt werden, wie der charakteristische Geruch wirklich zustande kommt. Der Durchbruch kam durch die Zusammenarbeit mit einer Wissenschaftlerin, die untersuchte, wie Metallgeschmack entsteht.

----

Quelle:

https://www.btn-muenzen.de/finanzmarkt/geld-im-volksmund/geld-stinkt-warum-riechen-muenzen

Weil davor zig Milliarden Menschen es angefasst haben, ist doch klar Bakterien sammeln sich im Laufe der Zeit an, die Bakterien stinken.

Geld stinkt also doch. Finde ich auch. Und wenn Scheine vielleicht auch nicht stinken: Sie sind absolute Bakterienüberträger!

Reiche Leute brauchen keine Münzen? Deren Geld stinkt also nicht. Und der Spruch ist ja auf reiche Leute bezogen.