Geld gespart, was tun mit den münzen?

5 Antworten

Da das Handling von Münzgeld für die Banken aufwändig und kostenintensiv ist, wirst du für das Wechseln eine Gebühr zahlen.

Dienstlich zahlen wir auch Münzgeld 2 x im Monat ein, das kostet eine Grundgebühr und pro Münze nochmal 1 Cent Gebühr.

Vielleicht ist es aber für Privatleute günstiger.

Also geh zu deiner Bank und frag und dann trag das Geld hin.


Fast jede Bank hat in ihren größeren Filialen einen Münzeinzahler, der in den meisten Fällen für Kunden der Bank kostenlos ist, oft zwar nur 1-2 mal im Monat, aber das sollte ja genügen. Wir zahlen da immer unsere Spendendosen ein. Geht direkt aufs Konto.


Das ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Teilweise wird für die Annahme größerer Mengen Münzen ein Prozentsatz der Gesamtsumme abgezogen, aber auch von Preisen von 1 Cent je Münze habe ich schon gelesen.

Kostenlos ist ein Umtausch von Münzen in Scheine (oder umgekehrt) auf jeden Fall in den Filialen der Bundesbank möglich.


Wenn ein Konto bei der Bank existiert, ist das meist eine Gratisleistung.


Bei den meisten Banken kostet es Geld wenn man so viele Münzen umtasuchen will.

Deine Mutter könnte diese so nach und nach beim einkaufen verwenden, die sind in den Supermärkten oft sehr froh, wenn sie Kleingeld bekommen, denn auch Kleingeld in Rollen (privat z.B. nur 6 Rollen kostenfrei) kostet Geld.