Geht ihr gerne zur Schule bzw. seit ihr gerne zur Schule gegangen?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Ich gehe gerne zur Schule 32%
Ich gehe nicht gerne zur Schule, wegen einem oder mehrerer Lehrer 21%
Ich gehe nicht gerne zur Schule, weil es dort langweilig ist 16%
Ich gehe nicht gerne zur Schule, wegen anderer Gründe 16%
Ich gehe nicht gerne zur Schule, wegen anderer Schüler 13%
Ich gehe nicht gerne zur Schule, weil meine Noten schlecht sind 3%

20 Antworten

Ich gehe nicht gerne zur Schule, weil es dort langweilig ist

Ich bin nicht gerne zur Schule gegangen,weil ich mich oft gelangweilt habe und bei den meisten Fächern den Stoff schon kannte. In der 4.Klasse stellte sich dann heraus,dass ich hochbegabt bin.Deshalb gehe ich seit der 5.Klasse (also seit fast 2 Jahren) in eine Begabtenförderung.

LG Selnessa

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NameAndi 
Fragesteller
 19.04.2022, 13:36

Na, das ist ja bestimmt eine schöne Sache, wenn man hochbegabt ist.

1
Selnessa  19.04.2022, 17:55
@NameAndi

Nicht unbedingt! Viele Leute sehen mich nur deshalb. Mein Umfeld erwartet immer Leistung und ich habe kaum Zeit,für dass,was ich Liebe... Ich habe nur eine Freundin und wurde oft gehänselt.In meiner Klasse wollte sich auch nie jemand zu mir setzten oder gar mit mir reden :( 😞 😓 😩 😤 😡 😠 😞 Es ist auch schwer Menschen in meinem Alter zu finden,die sag ich mal,die gleichen Interessen wie ich haben.Es gibt also auch einige Nachteile...

0
NameAndi 
Fragesteller
 19.04.2022, 21:32
@Selnessa

Das kann ich mir denken. Aber wenn man wegen einer Hochbegabung zum Außenseiter wird ist das besser, als wenn wegen anderer Eigenschaften. Und mit einer Hochbegabung hast du eine Gabe, die dir auch noch viel Nutzen im Leben geben kann. Aber man muss richtig damit umgehen und sollte sich auf jeden Fall immer genug Zeit für das nehmen, was man mag.

1
Ich gehe nicht gerne zur Schule, wegen einem oder mehrerer Lehrer

Ich finde Schule echt chillig, nur ein Fach und ein Lehrer hats mir nicht angetan. Es ist Franz. Ja, jetzt denkt ihr sicher: "Ja dann lern doch!", aber es ist nicht nur das Fach! Unser Lehrer kann nicht lehren und verlangt auch gleich so viel! In der 5. Klasse hat er mal einen großen Test geschrieben und uns 6 vollgeschriebene Blätter gegeben! (sagen wir mal so, wir haben viele 5er und 6er gehabt) Und wir waren in der 5. Klasse! Ich find das ist echt nicht in Ordnung und hoffe, dass wir den nächstes Jahr nicht mehr haben.

Ich gehe gerne zur Schule

"Gerne" ist vieleicht etwas übertrieben. Lernen macht mir eigentlich Spaß, aber ich finde das Schul System recht schelcht und auch das ich mich erst spät spezialisieren kann finde ich etwas blöd.

Ich gehe nicht gerne zur Schule, weil es dort langweilig ist

Ich gehe eigentlich nur zur Schule, weil ich muss und wegen Freunden.

Aber mal im Ernst, die meisten Themen, die wir in den unterschiedlichsten Fächern durchnehmen, sind total langweilig und man braucht’s eig nie wieder!!

Beispielsweiße der Aufbau eines Laubblattes (Bio) oder „wie rechnet man x aus“(Mathe) braucht man in denn meisten Berufen nie wieder!!! Bio, Geo und Geschichte sollte man eig zu einem einzigen Fach vermischen und dann nur die wichtigsten Themen dran nehmen.

Und in Mathe, wieso sollen wir mit Buchstaben rechnen!? Buchstaben sind zum Wörter schreiben da und nicht zum rechnen! Fürs rechnen gibts ja extra die es Zahlen!!!!


NameAndi 
Fragesteller
 19.04.2022, 13:32

Gleichungen mit einer oder mehreren Unbekannten spielen in sehr vielen Berufen eine große Rolle, vor allem in technischen und wissenschaftlichen Berufen.

0
Suberzicke  19.04.2022, 13:45
@NameAndi

Tja nicht alle Berufe sind aber technische und wissenschaftliche Berufe! Außerdem war das nur ein Beispiel von vielen möglichen, Fakt ist, das mehr als die Hälfte was man in der Schule lernt später meist nie wieder verwendet wird!
Das meiste vergisst man eh wieder!!

0

Hallo NameAndi,

ich bin anfangs nicht gerne zur Schule gegangen, da die Schule doof war. Aussenseiter, Mobbing-Opfer, unterfordert, langweilig usw. Später hat mir die Schule Spaß gemacht, aber deswegen hatte ich es auch nicht einfacher. Im Gegenteil: Als Streber oder Vorbild war man dann auch wieder der Aussenseiter und das Mobbing-Opfer. Zudem habe ich ständig mit Lehrern diskutiert ;-)

Insofern kann ich Deine Aussage, dass Schüler, die gerne zur Schule gehen, dort ein leichteres Leben haben, nicht bestätigen. Manche ja, andere nicht!

Schon als Kind habe ich mitbekommen, dass das System und die Gesellschaft kaputt sind. Die meisten Lehrer unternehmen nichts, sind fest im System verankert. Vielen Eltern ist es auch egal. Lehrpläne sind für die Katz usw.

Später und auf einer anderen Schule war es cooler (Oberstufe), aber dennoch war ich ein Aussenseiter, da ich mich zu 100% auf die Schule konzentriert hatte. Alle anderen hatten das irgendwie nicht so ernst genommen und andere Prioritäten gesetzt. Heute sehe ich, was aus denen geworden ist und muss nur schmunzeln^^

Unterm Strich kann ich nur sagen, dass viele Themen, die man "lehren" sollte, gar nicht oder zu wenig unterrichtet worden sind. Andere Fächer waren unnötig. Alle Schüler mussten sich stets am "Besten" orientieren. Langsamere Schüler hatten Pech usw. Das Schulsystem kritisiere ich schon seit meiner Kindheit. Allerdings ist das ein anderes Thema.

Ansonsten fand ich es immer cool, etwas Neues zu lernen und mich auch geistig herauszufordern. "Lernen" war irgendwie immer mein Ding! Allerdings war ich schon immer so, dass ich alles kritisch hinterfragt hatte. Insofern gab es stets "Diskussionen" mit Lehrern, dem Oberstudienrat, Sekretariat, Kultusministerium usw. Richtig genervt war ich dann in der Oberstufe, als ich "krank" geworden bin. Bürokratismus gegen mich und planlose Lehrer. Das war ein Theater^^ Und dann immer die hiflosen Lehrer, die keine Ahnung hatten und fest im System verankert waren. Schlimm!

"Schule" ist ein zweischneidiges Schwert.


NameAndi 
Fragesteller
 19.04.2022, 09:25

Es ist wirklich schlimm und unverständlich, dass man die Schule nicht besser macht. Es gibt bestimmt sehr vieles, was man besser und anders machen sollte. Das Schulsystem müsste reformiert werden. Aber niemand kümmert sich und die Schüler leiden.

0