Gehört Mariupol jetzt zu Russland?

11 Antworten

Nein, völkerrechtlich gehören die Gebiete immer noch zur Ukraine, auch wenn sie vorübergehend von Russen besetzt sind.

Wohl nicht. Keine Ahnung, ob Mariupol zu den Volksrepubliken Luhansk oder Donezk gehört.

Die hatte sich ja für unabhängig erklärt.

Selbst ernannt (wer aber ernennt Staaten an?) Das kann lange dauern, bis es dafür eine Lösung gibt. Der Westen will nicht. Was aber, wenn China, Indien .... diese Staaten anerkennt?

Da müsste Russland ja erstmal Alles aufräumen und neu bauen, was es zuvor zerschossen hat. Das kann Jahrzehnte dauern.

Die Gebiete bleiben eher Kriegsgebiete, denn Ukraine wird auf russische Stellungen zurückbomben, bis jedes ukrainisches Territorium wieder Teil der Ukraine ist.

Man kann also in einem Kriegsgebiet nicht einfach etwas neu aufbauen, wenn es dann gleich wieder bombardiert wird. Das macht keinen Sinn.

Stichwort: Ressourcenverschwendung.

P. S.: Russland hat ja auch die Bevölkerung gegen sich, was bei ukrainischer Kontrolle der Kriegsgebiete nicht der Fall wäre.

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn dein Nachbar dein Auto klaut, gehört es ihm dann?

Außerdem vermute ich, dass die Ukraine zunehmend mit besseren Waffen ausgestattet wird, während Russland den Krieg auf Dauer nicht durchhalten kann. Da könnte es noch starke Verschiebungen geben.

Es bleibt (vorerst) weiterhin als ein Teil von Ukraine, allerdings in russischer Hand.