FX8350 VS I7 7700K?

3 Antworten

Wenn du schon umsteigst, dann doch bitte auf die neuste Plattform. Das lohnt sich dann bei deinem FX 8350 für Gaming richtig stark!

Da kriegst du mit einem I5 8600K (ca. 260€) die selbe Leistung, wie der 7700K und bist noch zukunftssicherer mit den 6 Kernen und dem neuen Z370 Board! Am Besten wäre natürlich gleich der 8700K (ca. 360€), der könnte aber zu teuer sein.

8600K vs 7700K

http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-8600K-vs-Intel-Core-i7-7700K/3941vs3647

8600K vs FX 8350

http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-8600K-vs-AMD-FX-8350/3941vs1489

8700K vs 7700K

http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-8700K-vs-Intel-Core-i7-7700K/3937vs3647

8700K vs FX 8350

http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-8700K-vs-AMD-FX-8350/3937vs1489

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

trunks2410 
Fragesteller
 22.01.2018, 19:49

Danke ich möchte auf DDR3 bleiben das ist der grund ist nicht wirklich für zocken gedacht mehr so für Video bearbeitung ich habe mir letztens DDR3 ram gekauft 150 weiß war ein fehler aber passiert und ich möchte das beste draus machen und beim DDR3 bleiben und nicht verkaufen

0
Sabotaz  22.01.2018, 20:30
@trunks2410

auha. Dann wird es aber trotz allem schwierig ein passendes und vernünftiges board zu finden...

0

Also ich weiß ja nicht, welche Tests oder Benchmarks du zu rate ziehst, aber dass zwischen dem FX 8350 und dem i7 7700k lediglich 15% Leistungsunterschied sind, ist schlicht falsch. Ich würde eher mitt 100% rechnen, das Ding ist locker doppelt so gut, in Gaming sowieso.

EDIT: Hier mal ein Vergleicht: http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-7700K-vs-AMD-FX-8350/3647vs1489

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Informatikstudium

trunks2410 
Fragesteller
 22.01.2018, 19:34

Hmm ja laut diesen Test von dir mit sowas hab ich eher gerechnet check mal mein link bitte

0
Hydroxo  22.01.2018, 19:38
@trunks2410

trunks2410,

schau doch mal seinen Link an. Dort werden die CPU's nicht einmal verglichen über ein stumpfes Punktesystem sondern gleich mehr als 100.000 mal von verschiedenen Benutzern und werden in einigen Kategorien einkategorisiert.

Gruß

1
trunks2410 
Fragesteller
 22.01.2018, 19:39
@Hydroxo

Hmm ja das hab ich grad auch gesehen ja tut mir leid ich dachte wirklich da ist 15% unterschied also lohnt sich der umstieg

0
hoyohoo  22.01.2018, 20:01
@trunks2410

Ich würde zwar pers. eher auf den Ryzen 5 1600 oder so umsteigen, aber ja, wenn nur diese beiden CPUs zur Verfügung stehen, dann immer und ganz klar der i7 7700k, zumal der auch leicht übertaktet werden kann (gute Kühlung vorausgesetzt)

0

Wo hast du das her? Sieh dir nicht irgendwelche Benchmarks an sondern sieh dir Videos an in denen die Prozessoren in Spielen verglichen werden. Du wirst sehen das da ein sehr deutlicher Unterschied ist.


trunks2410 
Fragesteller
 22.01.2018, 19:36

Ja hier https://www.cpubenchmark.net/compare.php?cmp[]=2874&cmp[]=1780 Ich finde laut Benchmark ist da kein soo großer unterschied

0
DaMenzel  22.01.2018, 19:56
@trunks2410

Der Unterschied liegt darin begründet wie diese "Benchmarks" aufgebaut sind. Der FX-8350 ist ein "Arbeitstier", der I7-7700K von Intel ist ebenfalls ein "Arbeitstier".

Der einzelne Kern des I7 verarbeitet Daten aber schneller in den meisten Bereichen als der FX-8350. Bei den meisten Spielen ist die Performance pro Takt pro Kern entscheidend und da ist der I7-7700K deutlich im Vorteil.

Soll heißen: Die sogenannte SingleCore Performance ist deutlich besser.

Bei reinen Berechnungen (also auch Benchmarks) die lediglich die reine Rechenleistung wiedergeben, da performt der FX gegenüber einem I7-7700K noch recht gut. Das erklärt den geringen Unterschied in der Leistung.

Je nach Benchmark kommst Du dann auf komplett unterschiedliche Ergebnisse.

Wenn man aber den Stromverbrauch und die Nachteile der alten Plattform AM3+ sieht, dann sollte man sich definitiv für die neuere I7 Generation entscheiden.

2