Führerschein ja oder nein ist das wichtig im Leben?

20 Antworten

Ich merke das immer, wenn mein Auto 2-3 Tage in der Werkstatt steht. Dann geht nichts mehr. Ich muss dann immer das Auto von meinem Papa nehmen und ihn zusätzlich zur Arbeit bringen und wieder abholen. Was auch meinen Arbeitstag stressig macht, da ich rechtzeitig wieder los muss.

Zu meiner Arbeit gibt es keine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmittel, zumal ich damit noch nie gefahren bin und es auch nicht vor habe. Daher habe ich diesbezüglich keine Ahnung von irgendwas.

Auch privat schränkt das enorm ein. Ich habe einen Pick Up, da ich keinen BE Führerschein habe. Da bleibt dann einiges an Arbeit liegen, weil ich nicht transportieren kann. Ganz zu schweigen davon, dass Einkäufe im Baumarkt unmöglich werden. Ich kann z.B. nicht mehrere 5 Meter langen Balken in den Bus mitnehmen, und dann noch damit nach Hause laufen. Oder den Kompressor, den Häxler, usw... Wie soll ich das tragen? Die Teile wiegen gefühlt eine Tonne.

Ich bin in den letzten 7 Jahren über 400.000 km gefahren. Als Vielfahrerin bin ich einfach auf einen Führerschein angewiesen.

Hinzu kommt ja auch, dass ich rund um die Uhr wegfahren können muss, auch mitten in der Nacht. Ich kann nicht erst ne Stunde auf den nächsten Bus warten, inkl. der Wartezeit beim Umsteigen. Und wenn dann noch was ausfällt, ist alles schei$e.

Lebenswichtig nicht, vorallem in der Stadt gibt es ja viele Möglichkeiten. Aber sei mal ehrlich, willst du wirklich jeden Tag darauf angewiesen sein, dass die Bahn oder der Bus kommt mit (im schlechtesten Fall) viel zu vielen Leuten drin (vorallem im Sommer). Dazu kommt die Zeit die du verlierst indem du wartest, oder die Zeit die die Öffis länger brauchen. Stell dir mal vor du bist ein Typ und deine Frau ist schwanger, und das baby kommt. Willst du dann erst auf den Bus warten müssen oder so schnell wie möglich selbst mit dem Auto zum Krankenhaus fahren. Oder du bekommst ein Anruf, dass du schnell ins Krankenhaus kommen musst weil jemand aus deiner Familie ein Unfall hatte. Und viele weniger dramatische Situationen. Es schadet ja nicht den Führerschein zu haben. Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben. Ja es kostet etwas Geld, aber trotzdem finde ich es ist es Wert. Weil man viel flexibler ist.

Ja, ich finde ihn wichtig. Ohne Führerschein ist dein Leben sehr eingeschränkt.

Das kommt auf deine lebenssituation an ob du ihn wirklich brauchst oder nicht. Ich zum beispiel wohne in einer Stadt wo ich alles fussläufig erreiche. Behörden, Krankenhäuser, Hausärzte, Geschäfte des Täglichen bedarfs, selbst für meine Haustiere kann ich alles fussläufig erhalten. Und in den Urlaub fahre ich mit dem Taxi zum Bahnhof oder zum Flughafen. Und wenn mal ein besuch bei Verwanten oder Bekannten ansteht da ergibt es sich irgendwie die möglichkeit hinzukommen.

Und es ist auch eine kostenfrage, Führerschein und die anschaffung des Fahrzeugs ist nicht billig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Privat brauche ich eigentlich keinen Führerschein. Jobtechnisch wäre ein Leben ohne Führerschein schon schwieriger. Weil bei geschäftlich Terminen die Anreise mit ÖPNV regelmäßig keine Option ist. Wenn man zum Beispiel mit Bus und Bahn zwei Stunden für eine Strecke benötigt, die mit dem Auto in einer halben Stunde zu schaffen ist. Und wenn man dann noch mehr Arbeitsgeräte als einen Laptop oder Notizblock braucht fällt der ÖPNV völlig raus.