Freundin will aus USA zu mir ziehen aber wie kann ich Aufenthalt gestalten?

LePetitGateau  26.09.2022, 10:46

Als was will sie denn arbeiten und wieso kommt sie ohne bereits eine Unterkunft und einen Job zu haben? Ist sie Deutsche?

BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 10:47

Sie würde alles arbeiten und kommt weil sie endlich mit mir leben will. Sie hofft ich als Mann regele dass weil ich ja Europäer bin.

LePetitGateau  26.09.2022, 10:47

Was für eine Ausbildung hat sie denn und mit was für einem Visum kommt sie her? Wie ist ihr Deutschlevel?

BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 10:51

Sie ist Ingenieurin. Visa hat sie keins. Sie muss schnell aus den USA raus sonst ist sie im Overstay. Sie spricht Englisch und Spanisch. Deutschland ist kein Muss. Europaweit geht.

LePetitGateau  26.09.2022, 10:52

Was für eine Nationalität hat sie denn dann?

BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 10:53

Mag ich nicht genau sagen. Aber aus Südamerika.

LePetitGateau  26.09.2022, 10:54

Dann kriegt sie ihr auch kein Aufenthaltsrecht mit Fingerschnippsen. Vergesst euren "Plan" mal wieder, er funktioniert so nicht

BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 10:55

Es gibt viele Latinos hier. Wir reisen erstmal.

9 Antworten

Hallo

Wenn Du schlau bist, schreibst Du es verzögert sich, komm nächstes Jahr.

Du hast nichts zu bieten, keine Informationen beschafft nichts!

Was soll das werden, ah ich weiß ein Fiasko.

Viel Erfolg, wie auch immer Du vorgehen willst.

Grüße

Sie (oder ihr gemeinsam) müsst das unbedingt vorher regeln. Gerade als Nichteuropäerin. Krankenversicherung? Arbeitserlaubnis? Finanzielle Situation?

Das wird kaum bis zum 15.10. zu regeln sein. Welchen Status hätte sie hier? Und welche Nationalität? (Da du in einem Kommentar schreibst, dass sie dann illegal in den USA ist). Oder ist sie Deutsche?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Highschool Jahr in Kanada 2007/2008

Ist das deine Latina, die jetzt kommen will?

Zunächst musst du klären, ob sie zur Einreise nach Deutschland ein Visum braucht.

Wenn ja, dann muss sie das beantragen. Wenn sie illegal in den USA ist kann sie das dort nicht beantragen.

Daran hängt alles andere, arbeiten darf sie nicht, und wohnen muss sie schon bei dir können, sonst soll sie zuerst zu ihrer Familie fliegen und die bereitest mit etwas mehr Zeit, ein schönes Plätzchen vor.

So über das Knie gebrochen ist das zum Scheitern verurteilt.


BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 11:44

Hallo stufix2000! 🤓👏👏👏

Ist das deine Latina, die jetzt kommen will?

So viel zu deinen Behauptungen sie will mich nicht, hat bereits einen neuen Freund mit dem sie über den Idioten aus Deutschland lacht und seine German Angst... 😉 Jetzt bekommt SIE kalte Füße vor dem Overstay der ab 15. Oktober anbricht.

sonst soll sie zuerst zu ihrer Familie fliegen und die bereitest mit etwas mehr Zeit, ein schönes Plätzchen vor

Das ist eine schöne Idee stufix2000! 🤩

Ich verstehe nur nicht, warum sie so Antipathie vor ihrer Heimat hat und da nicht mehr hin will ... Im Februar sagte sie noch sie bringt einen Weggang nicht übers Herz ...

Daran hängt alles andere, arbeiten darf sie nicht, und wohnen muss sie schon bei dir können

Wo kann ich mich denn über alle Möglichkeiten informieren? Es bestünde vielleicht auch die Möglichkeit des Work and Travels oder dass sie erstmal als Touristin visafrei kommt. Das darf sie ja als Latina. Und wir könnten doch auch erstmal mehrere Länder Europas bereisen. Dann besteht auch nicht die Gefahr dass sie hier illegal in einem Land ist wenn wir viele Grenzgänge haben.

Aber ich weiß wie gesagt nicht welche Stellen mich hinsichtlich Aufenthalt von Latinos in Europa beraten könnten. Hast du da bitte Tipps? 🙏

0
stufix2000  26.09.2022, 11:53
@BartDerWeisheit

Wir müssten uns noch einmal daran „erinnern“ welche welche Staatsbürgerschaft, sprich mit welchem Reisepass sie einreisen würde.
Von da aus geht es weiter.

1
stufix2000  26.09.2022, 11:57
@BartDerWeisheit

Allgemein gilt

  • Peruanische Staatsangehörige, die sich nicht länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten möchten, brauchen kein Visum (es sei denn, sie reisen zum Arbeiten oder aus ähnlichen Gründen nach Deutschland).

https://lima.diplo.de/pe-de/konsularservice/visa

Also sie fliegt nach Deutschland und darf maximal 90 Tage bleiben. Arbeiten darf sie nicht. Wenn sie das will braucht sie vorab ein Visum.

1
BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 12:11
@stufix2000

Danke ! 😇

Und wenn sie in einem anderen Land Europas einfliegt hat sie den Stempel des Landes. Z.B. Spanien. Und kommt dann mit dem Zug hier hier. Dann weiß Deutschland doch nicht wie lange sie hier ist. Oder wie werden die 90 Tage in Europa geregelt?

0

Job besorgen wird eher unmöglich.

Wohnung auch, kommt aber darauf an, wo ihr wohnt, bzw. wohnen wollt.

So was plant man langfristig und nicht innerhalb von 2,5 Wochen


BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 10:47

Sie muss kommen weil sie sonst illegal in den USA ist.

0
BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 10:58
@LePetitGateau

Doch. Das nennt sich Tourismus. Viele Latinos bereisen Europa. Lebst du auf dem Mond ?

0
SlightlyAnnoyed  26.09.2022, 19:06
@BartDerWeisheit

Sie muss dann spätestens nach 90 Tagen aus Europa ausreisen und in ihrer Heimat ein Visum für einen dauerhaften Aufenthalt beantragen. Das ist doch nicht gut durchdacht. Wenn sie länger hierbleiben will, soll sie sich zu Hause doch erst mal um ein Visum kümmern.

1

So funktioniert das nicht. Sie kriegt ihr nicht einfach eine Aufenthalts- geschweige denn Arbeitserlaubnis. Der Zeitraum ist zum Vorbereiten zu kurz. Das funktioniert weder hier, noch in Spanien noch sonstwo in Europa.


BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 10:56

Aber wir können erstmal auf Reisen gehen.

0
BartDerWeisheit 
Fragesteller
 26.09.2022, 19:33
@SlightlyAnnoyed

Ich habe keine Wohnung. Arm bin ich nicht. Aber ich fange sowieso ein neues Leben an. Berlin ist Moloch.

0