Frage zu Mietwohnung schufa?

3 Antworten

Wenn deine Tante die Erlaubnis vom Vermieter hat, das sie ein Zimmer, wenn vielleicht auch unentgeltlich, an dich untervermietet, dann darfst du bei deiner Tante wohnen. Bei einer Eigentumswohnung ist das natürlich anders, da kann deine Tante das selbst entscheiden.

Schufa ist eine von vielen Auskunfteien. Sie ermitteln einen Wert, der eine Aussage treffen soll, wie vertrauensvoll man mit dir Geschäfte abwickeln kann. Ein Schufa-Eintrag alleine ist also noch nicht wirklich aussagefähig. Die Schufa sammelt ganz viele Informationen über dich ein. Jeder der Mitglied z. B. bei der Schufa ist, kann denen mitteilen, ob es gut gelaufen ist oder nicht. Eingetragen werden auch eidesstattliche Versicherungen, Kredite, gut gelaufene Einkäufe (online z. B.) oder wo du wohnst. Die Formel, die deinen Score ermittelt ist geheim.

Die Auskunfteien sind Unternehmen, die mit diesen Auskünften Geld verdienen. Mehr nicht. Sie sind weder eine Behörde noch haben sie besondere Rechte.

Du kannst überall dort wohnen, wo du magst, was du bezahlen kannst und wo man dich lässt. Du solltest dich allerdings an- und abmelden (gem. dem Meldegesetz). Bei fremden Vermietern kann es passieren, dass sie deine Schufa-Selbstauskunft sehen möchten, weil sie dich nicht kennen und nicht uninformiert an jemanden vermieten wollen. Sie haben Angst vor Mietnormaden und Zahlungsausfälle. Nur deshalb fragen sie nach der Auskunft.

Können klar, man kann auch mit negativer Schufa allgemein in einer Wohnung wohnen. Wenn deine Tante Eigentümerin ist und damit kein Problem hat : alles prima.

ist deine Tante selbst nur Mieterin, bräuchte sie die Erlaubnis zur Untermiete vom Vermieter : Das ist dann eher problematisch (diese Erlaubnis allgemein zu erhalten)