Flugzeug vor Mond fotografieren, irgendein Vorhersage Programm?

6 Antworten

Ich vermute mal das diese Frage die eigentliche Intension für die Frage vom 03.04.2015 ist. In diesem Zusammenhang ist sie auch besser zu verstehen.

Problem dabei ist das Flugkorridore in terrestrischer Projektion gezeichnet werden, während astronomische Ereignisse an den Himmel projiziert werden. Ebenso verhalten sich die entsprechenden Programme.

Programme wie Stellarium enthalten jedoch eine Programmierschnittstelle und es gibt durchaus Plugins die z.B. die ISS am simulierten Himmel erscheinen lassen.

Wenn Du Dich an die Community der freien Add-On Programmierer wendest, bastelt evtl. auch mal einer ein Plugin das es erlaubt zumindest die Flug- Korridore einzublenden. Ich halte das für durchaus möglich. Du hast damit zwar noch immer keine terrestrische Projektion, kannst aber eine beschleunigte Simulation des Himmels am Beobachtungsort laufen lassen, um die gesuchte Konstellation zu finden.

Beachte aber auch, dass der Mond auf Fotos sehr viel kleiner erscheint als ihn der Mensch am Himmel subjektiv wahrnimmt. Um Dies auszugleichen ist sicher ein Teleobjektiv von Nöten. Dies schränkt jedoch leider auch den Blickwinkel ein, so dass z.B. de Horizontlinie nicht mit dargestellt wird.

Hallo,

Mond mit Flugzeugtransit - wohl eins der häufigeren Phänomene, nur nicht vom eigenen Standort aus ;-)

Ein Programm dazu gibt es leider nicht. Hier hilft wirklich nur auf die Lauer legen. Wenn es auf den Vollmond zugeht, verbringe ich manchmal ganze Nachmittage im Garten in der Hoffnung, dass ich so ein Foto hinbekomme, aber seit über einem Jahr warte ich da vergebens.

Also, Geduld mitbringen und immer ein Auge zum Mond geworfen :-)

viele dieser Fotos sind nicht so fotografiert, wie es auf dem Bild zu sehen ist. Man könnte meinen fast alle dieser Fotos.

Ob es so ein Programm gibt kann ich dir nicht sagen, allerdings solltest du bedenken, dass dieses Programm als Eingabeparameter deine exakte Position bedarf, sehr exakt.

Bruchteilgenauer Breitengrad+Längengrad+Höhe

Wenn dann das Flugzeug seine Reiseflughöhe schneller erreicht / verlässt oder aufgrund eines zu engen Flugkorridors vom Fluglotsen angewiesen wird auf einer anderen Höhe oder versetzt zu fliegen, dann nützt dir auch das Programm nichts. Ich will damit sagen, dass es aufgrund der notwendigen Genauigkeit und der fehlenden Wahrscheinlichkeit die genaue Flugbahn zu wissen es eher kein solches Programm geben kann, zumindest kein nutzbares.

Alles Schwachsinn. .. es gibt Luftstrassen und wenn dee mond so eine Straße kreuzt dann macht man halt solche Bilder. .. Genau das ist mir in Malaga am Strand passiert. ..Es gibt genügend Programme wo man sieht welcher flieger gleich Über mir in Richtung Mond fliegtWenn man keinen Ahnung hat....einfach mal .....halten

3 Unbekannte: der Standort der Kamera - lässt sich . mit GPS sehr genau bestimmen

die Umlaufbahn des Mondes - die Berechnung für jede beliebige Zeit ist ebenfalls kein Problem

die Flugbahn des Flugzeuges - wann ist das Flugzeug an welchem Ort, in welcher Sekunde kreuzt es die Linie Kamera - Mond. Das ist nicht berechenbar.