Fitna?

4 Antworten

Esselamu alejkum

Es kommt etwas auf den Kontext drauf an. Man kann beispielsweise sagen, dass die Frau eine Fitna ist, dann heißt dies soviel wie: Eine Frau ist eine Versuchung/ Prüfung, im Sinne davon, dass man ihr wiederstehen muss als Mann. Man kann auch sagen, dass jemand Fitna stiftet, dann heißt es soviel wie: Jemand stiftet Unruhe zwischen den Menschen.

Man könnte es so beschreiben :

wenn man zwischen zwei Leuten Versucht Probleme hervorzurufen bzw. dafür sorgt das andere miteinander Stress/Streit haben


Al-Azhari sagte: "Das arabische Wort fitnah beinhaltet die Bedeutungen von Prüfung und Versuch. Die Wurzel stammt aus dem Ausdruck fatantu al-fiddah wa'l-dhahab (Ich habe das Silber und das Gold geprüft), was bedeutet, dass ich die Metalle geschmolzen habe, um das Schlechte vom Guten zu trennen.

In ähnlicher Weise sagt Allah im Qur'an (Auslegung der Bedeutung):

'(Es wird) ein Tag sein, an dem sie über dem Feuer geprüft [yuftanoona] (bestraft, d.h. verbrannt) werden' [al-Dhaariyaat 51:13], was bedeutet, dass sie mit Feuer verbrannt werden." (Tahdheeb al-Lughah, 14/196).

Ibn Faaris sagte: "Fa-ta-na ist eine gesunde Wurzel, die auf Prüfung oder Versuch hinweist." (Maqaayees al-Lughah, 4/472). Dies ist die Grundbedeutung des Wortes fitnah im Arabischen.

Ibn al-Atheer sagte: "Fitnah: Versuch oder Prüfung... Das Wort wird oft verwendet, um Prüfungen zu beschreiben, bei denen etwas Unliebsames beseitigt wird. Später wurde es auch oft im Sinne von Sünde, Kufr (Unglaube), Kampf, Verbrennen, Entfernen und Ablenken verwendet." (al-Nihaayah, 3/410. Ibn Hajar sagte etwas Ähnliches in al-Fath, 13/3).

Ibn al-A'raabi fasste die Bedeutung von Fitnah zusammen, als er sagte: "Fitnah bedeutet Prüfung, fitnah bedeutet Versuch, fitnah bedeutet Reichtum, fitnah bedeutet Kinder, fitnah bedeutet Kufr, fitnah bedeutet Meinungsverschiedenheiten unter den Menschen, fitnah bedeutet Verbrennung mit Feuer." (Lisaan al-'Arab von Ibn Manzoor).

2 - Bedeutungen des Wortes fitnah im Qur'aan und in der Sunna

1 - Prüfung und Versuch, wie in der aayah (Auslegung der Bedeutung):

"Glauben die Menschen, dass sie in Ruhe gelassen werden, weil sie sagen: 'Wir glauben, und werden nicht geprüft [la yuftanoon]." [al-'Ankaboot 29:2]

d.h., dass sie nicht auf die Probe gestellt werden, wie Ibn Jareer sagte.

2 - Den Weg versperren und die Menschen abweisen, wie in der aayah (Auslegung der Bedeutung):

"Hüte dich aber vor ihnen, damit sie dich (o Muhammad) nicht von etwas von dem abbringen, was Allah zu dir herabgesandt hat" [al-Maa'idah 5:49]

Al-Qurtubi sagte: "Dies bedeutet, dass sie dir den Weg versperren und dich abweisen.

3-Verfolgung, wie in der Aayah (Auslegung der Bedeutung):

"Wahrlich, euer Herr ist für diejenigen, die ausgewandert sind, nachdem sie auf die Probe gestellt worden waren, und die sich danach abgemüht und gekämpft haben (für Allahs Sache) und geduldig waren, wahrlich, euer Herr ist danach Allverzeihend, Barmherzig" [al-Nahl 16:110].

Vor Gericht gestellt bedeutet verfolgt.

4-Schirk und Kufr, wie in der ayah (Auslegung der Bedeutung):

"Und bekämpft sie, bis es keine Fitnah (Unglaube und Anbetung anderer neben Allah) mehr gibt" [al-Baqarah 2:193]

Ibn Katheer sagte: Das bedeutet Schirk (Anbetung anderer neben Allah).

5-Das Verfallen in Sünde und Heuchelei, wie in der aayah (Auslegung der Bedeutung):

"(Die Heuchler) werden die Gläubigen anrufen: "Waren wir nicht mit euch?" Die Gläubigen werden antworten: "Ja, aber ihr habt euch selbst in Versuchung geführt [fatantum anfusakum], ihr habt unser Verderben erwartet, ihr habt gezweifelt (im Glauben) und ihr habt euch von falschen Wünschen täuschen lassen" [al-Hadeed 57:14].

Al-Baghawi sagte: "D.h., ihr habt euch in Heuchelei verstrickt und euch durch Sünde und Launen und Begierden selbst zerstört.

6 - Die Verwechslung von Wahrheit und Unwahrheit, wie in der Aayah (Auslegung der Bedeutung):

"Und diejenigen, die ungläubig sind, verbünden sich miteinander, (und) wenn ihr (die Muslime der ganzen Welt gemeinsam) dies nicht tut [d.h. (d.h.) wenn ihr (die Muslime der ganzen Welt) euch nicht verbündet, um Allahs Religion des islamischen Monotheismus zum Sieg zu verhelfen, dann wird es Fitnah (Kriege, Kämpfe, Polytheismus) und Unterdrückung auf der Erde geben, und großes Unheil und Verderben (Erscheinung von Polytheismus)"[al-Anfaal 6:73]

Das bedeutet: "Wenn die Gläubigen nicht als enge Freunde anstelle der Ungläubigen genommen werden, selbst wenn sie verwandt sind, wird es fitnah auf der Erde geben, d.h. die Wahrheit wird mit der Falschheit verwechselt." So wird es in Jaami' al-Bayaan von Ibn Jareer erklärt.

7-Irreführung, wie in der ayah (Auslegung der Bedeutung):

"Und wen auch immer Allah in Al-Fitnah (Irrtum, weil er ungläubig ist) versetzen will, für den kannst du nichts gegen Allah tun" [al-Maa'idah 5:41]

Die Bedeutung von Fitnah ist hier Irreführung. Al-Bahr al-Muheet von Abu Hayaan, 4/262.

8-Töten und Gefangennehmen, wie in der ayah (Auslegung der Bedeutung):

"wenn du befürchtest, dass die Ungläubigen dich vor Gericht stellen [yaftinakum] (angreifen)"

[al-Nisa' 4:101]

Dies bezieht sich auf die Kuffar, die die Muslime angreifen, während sie beten und sich niederwerfen, um sie zu töten oder gefangen zu nehmen, wie Ibn Jareer berichtet.

9-Die Uneinigkeit unter den Menschen und das Fehlen von Einigkeit, wie in der ayah (Auslegung der Bedeutung):

"und sie wären in eurer Mitte umhergeeilt (und hätten Verderben verbreitet) und hätten Aufruhr unter euch gesät [yabghoonakum al-fitnah]" [al-Tawbah 9:47]

d.h., sie hätten Streit unter euch geschürt, wie es in al-Kaschschaaf, 2/277 steht.

10-Wahnsinn, wie in der Ayah (Auslegung der Bedeutung):

"Wer von euch ist mit Wahnsinn (maftoon) behaftet" [al-Qalam 68:6] Hier bedeutet es Wahnsinn.

11-Verbrennung mit Feuer, wie in der Ayah (Bedeutungsauslegung):

"Wahrlich, diejenigen, die die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen auf die Probe stellen [fatanoo] (indem sie sie foltern und verbrennen)" [al-Burooj 85:10].

Ibn Hajar sagte: Die Bedeutung kann aus dem Kontext verstanden werden. (al-Fath 11/176)

Anmerkung:

Ibn al-Qayyim (möge Allaah ihm gnädig sein) sagte: In Bezug auf die "fitnah", die Allah sich selbst zuschreibt oder die Sein Gesandter Ihm zuschreibt, wie in der aayah (Deutung der Bedeutung): "So haben Wir einige von ihnen mit anderen versucht" [al-An'aam 6: 53] und in den Worten Moosas: "Es ist nur Deine Prüfung [fitnatuka], durch die Du in die Irre führst, wen Du willst" [al-A'raaf 7:155 - Interpretation der Bedeutung], die eine andere Bedeutung hat, nämlich eine Prüfung von Allah an Seinen Sklaven durch Gutes und Schlechtes, Segen und Unheil. Dies ist eine Sache; die Fitnah der Mushrikeen ist eine andere Sache; die Fitnah oder Prüfung des Gläubigen durch seinen Reichtum, seine Kinder und seine Nachbarn ist eine andere Sache; die Fitnah (Trübsal, Differenzen), die sich unter den Muslimen ereignet, wie die Fitnah, die sich zwischen den Anhängern von 'Ali und Mu'awiyah ereignete, und zwischen ihm und den Leuten des Kamels, und zwischen den Muslimen, wenn sie einander bekämpfen oder sich gegenseitig boykottieren, ist eine andere Sache. (Zaad al-Ma'aad, Bd. 3, S. 170).

Wa Allahu a'lam

(Und Allah weiß es am besten)


Tomashs  11.08.2022, 12:23

Bruder er wollte doch nur wissen wqs es bedeutet und du schreibst ganzes buch 😭

0