Findet ihr es verwerflich nach dem Abitur 1/2 Semester zu warten bis man anfängt zu studieren?

8 Antworten

Ganz ehrlich, würd eich aktuell genauso machen..die Unis arbeiten komplett online, was echt bescheuert ist, wenn man noch keinen kennt. Nutz das Jahr, mach was anderes....das wird dir keiner Krumm nehmen..vielleicht kannst du ja auch ein FSJ machen, und das Jar so für was sinnvolles nutzn? Reisen wird ja eher schwierig

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudium

getanansweer 
Fragesteller
 23.07.2020, 22:11

Ja eben.. an der Uni ist es im Vergleich zur Schule sowieso schon was völlig anderes. Und so kennt man noch nichtmal irgendjemanden und hat absolut niemanden an den man sich mal wenden kann (vor allem wenn man nicht aus einer Akademiker Familie kommt).

Und ja an ein FSJ habe ich auch schon gedacht aber das wird einem leider gar nicht bzw fast nicht bezahlt und dann würde ich lieber „normal arbeiten“. Heisst ja nicht, dass ich nicht doch noch ein Praktikum machen kann wenn ich will. Und das mit dem Reisen wird schon irgendwie klappen, immerhin sind so viele selbst dieses Jahr in den Urlaub gefahren (innerhalb der EU aber das ist ja auch vollkommen okay) und ich hoffe ja einfach mal, dass das im Laufe des Jahres bzw nächsten Jahres mit Corona noch besser wird. 😊 (positiv denken..😋)

1

Da hast Du ja in einem super Plädoyer Deine Frage schon exzellent selbst beantwortet.

Verwerflich auf gar keinen Fall.

Als ich 2 Semester hinter mir hatte, habe ich gewechselt. Da gab es keine Coronakrise.

Daß Du über ein finanzielles Polster nachdenkst ist sehr sehr lobenswert.

Vor dem Studium habe ich eine Lehre abgeschlossen und war berufstätig.

Das ist hilfreich und fördert Dein Selbstbewusstsein.

Und welche Träume Du Dir sonst noch erfüllst, brauchen wir nicht noch weiter zu diskutieren.

Die Antworten sprechen alle für sich.

Unseren Segen hast Du, eigene Pläne hast Du auch.

Bleibt nur noch viel Erfolg auf Deinem Weg,

der das Ziel ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey 😊,

ich würde mir die Zeit nehmen, die du brauchst. Du hast absolut recht, dass man sich vorm Studium gut überlegen sollte, was man studieren möchte. Wenn es dir nicht gefällt und du nach einem Jahr abbrichst bzw wechselst, hast du auch nichts gewonnen.

Nutze die Zeit, um darüber nachzudenken, was du wirklich machen willst und vergiss nicht, dass du über deine Zukunft entscheidest und nicht deine Familie oder Freunde.

Viel Erfolg 😉


getanansweer 
Fragesteller
 23.07.2020, 22:05

Danke, sehr aufbauend :)

Denke in der Hinsicht muss ich einfach mein Selbstbewusstsein noch stärken, dass ich mich bzw meine Entscheidungen nicht immer „von dem was die anderen machen“ abhängig mache.

(Bzw von dem was die Gesellschaft von mir erwartet)

1
Licorne123  23.07.2020, 22:09
@getanansweer

Ja, das mit den Erwartungen der Gesellschaft kenne ich nur zu gut...

Da müssen wir stark sein☺️ Nur wenn ich selber noch nicht zu 100% weiß, was ich will, fällt mir das auch oft sehr schwer.

1
getanansweer 
Fragesteller
 23.07.2020, 23:45
@Licorne123

gut zu wissen, dass man nicht alleine ist auch, wenn sich das manchmal so anfühlt😊

1

Verwerflich nein- Aber die meisten Studiengänge kannst du eh nur im Wintersemester anfangen bzw. die Anfangsvorlesungen finden nicht im Sommersemester statt und dann steckst du fest. Also wenn du das vorhast, dann plane gleich ein ganzes Jahr ein ;)


getanansweer 
Fragesteller
 23.07.2020, 22:00

ja hatte ich ja auch gesagt :)

je nachdem ob der Studiengang halt nur im Wintersemester angeboten wird oder nicht.

0

Warum sollte das ein Problem sein es gibt so viele die ein Auslandsjahr machen oder so. Im Lebenslauf muss das halt erklärbar sein.

Wenn ich 2022 Abitur mach hab ich das auch so vor wenn 2023 nicht