Faltung im Frequenzbereich?

1 Antwort

Erst mal substituiert man Omega+2 und führt die Faltung aus. Dann sollte eigentlich sigma*sigma(omega+3) herauskommen (wobei das Sternchen die Faltung darstellt).

Für rho=sigma*sigma passt der letzte Schritt auch wieder. Der vorletzte schaut mir tatsächlich auch nach einem Fehler aus, irgendwie taucht da das "omega+3" doppelt auf, eigentlich sollte aber das sigma doppelt auftauchen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik

OSaft111 
Fragesteller
 01.05.2022, 11:58

Mm ja ich frage einfach mal den prof sonst danke

1