Falsches Datum auf Abizeugnis?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wegen so einer Kleinigkeit wird man nicht exmatrikuliert. Druckfehler, Zahlendreher und ähnliches kommen vor, das wissen die an der Uni auch. Geh zu deiner Schule und lass dir ein fehlerfreies Zeugnis ausstellen. Anschließend rufst du bei der Uni an und fragst ob es notwendig ist, die korrigierte Version nachzureichen.


dandy100  11.09.2019, 13:27

Kleinigkeit?

Ein Abiturzeugis ist ein amtlich beglaubtigtes Dokument, das vom Kultusminsterium unterschrieben wird - das ist keine Kleinigkeit, wenn da ein falsches Jahr steht sondern eine mittlere Katastrophe, die sofort in Ordnung gebracht werden muss.

"Druckfehler, Zahlendreher und ähnliches kommen vor, das wissen die an der Uni auch"

Ne, das wissen die an der Uni nicht, sowas kommt nämlich nicht vor und keine Uni der Welt würde glauben, dass es möglich ist, dass auf dem Abitur ein falsches Abschlußjahr steht, immerhin gehts hier um zwei Jahre - wie will man das denn in einem Lebenslauf erklären?

Die FS muss sich sofort an die Schule wenden, die das dann weiterleiten müssen

2
Myrine  11.09.2019, 13:38
@dandy100

Ja, eine falsche Ziffer ist eine Kleinigkeit. Die muss natürlich behoben werden, aber dazu habe ich der Fragestellerin ja auch geraten.

Verbreite hier bitte keine unnötige Panik. Bei einer Kommilitonin von mir waren komplett falsche Kurse in der ersten Version ihres Bachelorzeugnisses eingetragen. Trotzdem musste sie es erst einmal für die Bewerbung zum Masterstudiengang benutzen, da sie nun mal nichts anderes hatte, bis das korrigiert war.

Fehler sind menschlich und das wissen selbst Bürokraten. Man muss nur mit einander kommunizieren um sie aufzuklären und zu berichtigen.

Mein Abiturzeugnis hatte übrigens nie jemand vom Kultusministerium in der Hand. Da ist ein Schulstempel und die Unterschrift des Direktors drauf.

0
dandy100  11.09.2019, 13:57
@Myrine

Ein falsches Jahr auf dem Abi soll eine Kleinigkeit sein? Ein falsches Jahr auf einem Dokument ist keine Kleinigkeit! Es ist nicht egal, dass man schon mit 16 Abitur gemacht hat und dann drei Jahre lang nichts mehr.

Das Abiturzeugnis kannst Du doch nicht mit irgendwelchen Kursen in einen Bachelorzeugnis vergleichen! Das kann eine Uni sofort ändern, denn das ist ja kein amtlich beglaubigtes Dokument sondern von der Uni selbst ausgestellt.

Im Übrigen lag auch Dein Abiturzeugnis im Kultusministerium und ist dort geprüft worden, so wie alle Abiturzeugnisse in Deutschland; dass heute nicht mehr unterschrieben wird, ist mir neu.

Im einem Abiturzeugnis kann man nicht einfach etwas ändern, das ist mit einem sehr hohen Verwaltungsaufwand verbunden und sehr schlimm, wenn so etwas passiert. Ich bin selbst Lehrer, aber sowas habe sowas in 25 Jahren Lehrtätigkeit noch nicht erlebt und zwar nirgendwo.

0
Myrine  11.09.2019, 14:31
@dandy100

Ich habe vor über 10 Jahren Abi gemacht. So ganz neu kann das also nicht sein oder es ist mal wieder ein Länderding.

Ansonsten könnte ich meine Ansichten und Erfahrungen nur noch einmal wiederholen und das ist wohl unnötig. Die einzige Anmerkung die ich noch habe ist folgende:

Für die Zulassung zum Masterstudium ist ein Bachelorzeugnis genau so wichtig wie ein Abiturzeugnis, besonders wenn es an eine andere Uni gehen soll. Auch ein Bachelorzeugnis ist ein offizielles Dokument, kein Wisch den die Sekretärin einfach ändern kann, dafür muss die Prüfungskommission zusammen kommen. Trotzdem ist es problemlos möglich Fehler korrigieren zu lassen genau wie beim Abiturzeugnis, Verwaltungsaufwand hin oder her.

0
hairybear  11.09.2019, 14:19

Man wird tatsächlich sehr schwer exmatrikulliert. Nur ist das in diesem Fall schwierig, da noch keine Immatrikullation vorliegt. Viele Unis fordern auch einen Lebenslauf, wenn man sich nicht direkt nach dem Abi beworben hat. Aus diesem Grund kann es durchaus sein, dass die Bewerbung nicht weiter beachtet wird.

0
Myrine  11.09.2019, 14:24
@hairybear

Aber sie hat bereits eine Zusage. Ich weiß, das ist nicht das gleiche wie eine Immatrikulation, aber der erste Schritt dahin.

Ich hab doch geschrieben sie soll sich drum kümmern, dass das korrigiert wird und das dann der Uni mitteilen. Sie hat sich an die Fristen gehalten und für den Fehler kann sie nichts. Sowas lässt sich regeln! Zumindest sagt mir das meine Fachschaftserfahrung.

1

Unabhängig davon, solltest du Kontakt mit deiner Schule aufnehmen, damit dieser Fehler beseitigt wird.

Auf Deinem Abiturzeugnis steht ein falsches Jahr? Das kann man ja fast nicht glauben, immerhin wird das ja vom Kultusminsterium unterschrieben.

Wende Dich mal sofort an Deine Schule und halte denen das unter die Nase! Irgendwie muss man Dir da jetzt weiterhelfen