Faktor unter eine Wurzel bringen?

3 Antworten

Den Faktor quadrieren und unter die Wurzel schreiben (hier in Klammern wegen einzeiliger Schreibweise; im Heft geht das Wurzelzeichen bis zum Ende des Terms):

a) x * √3 = √(3x²)

b) y * √5 = √(5y²)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

xfsxnxh 
Fragesteller
 07.04.2022, 09:59

Danke, muss vor die Wurzel kein ² ?

0
Elumania  07.04.2022, 10:12
@xfsxnxh

Vor der Wurzel steht ja dann nichts mehr, denn das x ist in die Wurzel gekommen zu √x²
So ist richtig: x * √3 = √(3x²)

Mit der Wurzel ist die allgemeine 2. Wurzel gemeint. Die 2 schreibt man aber allgemein nicht vor die Wurzel, bei der 3. Wurzel oder anderen Wurzeln aber schon.

1

a) Wurzel(x²*3)

b) und c) siehe a)

a) Wurzel(x²*3)

b) und c) siehe a)


xfsxnxh 
Fragesteller
 07.04.2022, 09:13

Und wie sieht dann das Ergebnis aus von a) ?

0
Familie2007  07.04.2022, 09:19
@xfsxnxh

Das wäre das Ergebnis. Wenn ich eine Variabele unter die Wurzel ziehe (was eigentlich keinen Sinn macht), kann ich damit dann in der Regel nicht mehr wirklich weiterrechnen.

0
xfsxnxh 
Fragesteller
 07.04.2022, 09:22
@Familie2007

Wenn statt dem x eine 4 stehen würde, dann könnte man weiter rechnen oder ?

0
Familie2007  07.04.2022, 09:25
@xfsxnxh

Ja, mann könnte die Wurzel(16 * 3) als Wurzel(16) * Wurzel(3) schreiben und dann aus 16 die Wurzel ziehen...dann wäre man wieder am Anfang, 4 * Wurzel(3)

0
xfsxnxh 
Fragesteller
 07.04.2022, 09:37
@Familie2007

Muss man vor die Wurzel nicht auch ² schreiben wenn man quadriert ?

Also ²√x²*3

0
Familie2007  07.04.2022, 10:09
@xfsxnxh

Die "2" ist ja die "normale" Wurzel. Man kann, muss es nicht schreiben. Anders wie z.B. bei der dritten Wurzel, da muss man es schrieben... man schreibt ja nun auch selten 0,100000 hoch 1, sondern einfach 0,1 das sind Konventionen wie, dass ich nicht vor jede Zahl und Variable1* schreibe, eigentlich hieße x ja 1*x hoch 1

0