Es gibt ja Licht der von sone geladen wird...?

4 Antworten

Such mal was zum Wirkungsgrad von

  • Solarmodulen (Licht --> Strom)
  • Glühlampen und LED Lampen (Strom ---> Licht)

und dann wirst Du feststellen, dass auch Du kein Perpetuum-Mobile bauen kannst.

Das ist zwar auf dem Blatt "möglich", aber du darfst den Energieverlust nicht vergessen. Mit jedem Durchlauf geht Energie durch streuendes Licht und vor allen Dingen Wärme verloren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Mathematik muss man immer rechnen

Ne ist nicht möglich.

Ersteinmal gibt es bei jeder stufe der umwandlung verluste. Sprich: Das licht was da aus den lampen kommt. ist weniger als das was auf den kollektor scheinen muss um dieses licht zu erzeugen.

Hier mal als zahlenbeispiel um das zu verdeutlichen: Sagen wir 100 energieeinheiten als licht fällt auf den Kollektor. Dann kann daraus aber nur sagen wir 80 energieeinheiten licht erzeugt werden.

Würde man nun dieses licht wieder auf den Kollektor lenken. Dann werden aus 80 einheiten licht eben nur noch ca. 64 einheiten.

Es wird also immer weniger.

Selbst wenn wir das ignorieren und anhemen das keine verluste entstehen. Müsstest du ja das gesamte licht der lampen auf den Kollektor lenken. Was bedeutet das du damit ja gar nichts beleuchten kannst. Weil du sonst wieder weniger licht am kollektor hast als du zur erzeugung brauchtst.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Beschäftigung mit dem Thema.

Ja, wenn du keine Verluste hättest, könntest du theoretisch damit ein anderes Solardingen betreiben.

Aber es ist nicht unendlich Energie, du transferierst sie dann nur hin und her.

Und da es Verluste gibt, funktioniert nicht mal das.

Es ist auch sinnlos.