Erkennt ihr die Autorität eines Königs an?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich akzeptiere meinen Platz in der jeweils bestehenden Hierarchie (beim Job, gegenüber Behörden ... ). Ich akzeptiere geltende Gesetze und Regeln und die diese anwendenden Kräfte.

Autoritäten wie die eines Königs erkenne ich nicht an, weil ich mich allein deshalb stets als gleichwertig und gleichberechtigt betrachte, da kein Mensch einen höheren Wert als ein anderer inne hat und demzufolge auch nicht das Recht auf Unterdrückung oder Befehlsgewalt über mich genießt. Hochwohlgeboren von Gottes Gnaden halte ich für ein Gerücht.

Nein, Kindergärten besuchen, Händeschütteln und dabei in die Kameras grinsen können Ehrenamtler auch und muss nicht zwingend so viele Millionen im Jahr verschlingen, da leisten Niedriglohnempfänger doch deutlich mehr.

Nein. Jedenfalls nicht in Deutschland. Wir sind eine Demokratie und das ist gut so!

Als Staatsoberhaupt einer konstitutionellen Monarchie zusammen mit einem Regierungschef einer parlamentarischen Demokratie, kann ich ohne Probleme die Autorität eines Königs oder einer Königin anerkennen.

Nö, zu tröten haben die eh nichts mehr, das geht eher in Richtungnette Dekoration.