Ergänze im Heft die fehlende Spannung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In einer Rheinschaltung die mit Gleichstrom betrieben wird fällt an jedem Wiederstand nach U=R*I ein gewisser Teil der Spannung ab. Und alle Teilspannungen ergeben wiederrum die Gesamt anliegende Spannung. Also musst du nur U(gesamt) - U ( das gegeben ist ) = U ( das du suchst ) da U(gesamt) = U1 + U2 ist

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

heilaw  04.12.2022, 19:39

Spannungen können nur an Widerständen abfallen.

0
heilaw  05.12.2022, 07:58
@Kohlrabiquad149

Ich glaube Du hast meinen ironischen Satz nicht verstandene. Wiederstand > Widerstand

0
Ergänze im Heft die fehlende Spannung?

Reihenschaltung, Uges und U2 sind gegeben, U1 ist gesucht.

Die Energiequelle hat 10V. Am Leuchtmittel fallen 3,2V ab. Wie viel sind es am Widerstand (Reihenschaltung)?