Enttäuscht wegen menschen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist leider mittlerweile Normalität, finden wegen unserer Kinder auch schon länger keine Wohnung. Kinder gelten als Laut (stört möglicherweise Nachbarn) und Substanzbeschädigend (Türrahmen, Fenster und sanitäre Einrichtungen werden von Kindern auf angemalt und abgewohnt).

Hauptgrund ist aber Lärm, ähnlich ist das bei deinem Hund auch. Hund und Kinder sind in etwa ähnlich unbeliebt.


UlkigerArne 
Fragesteller
 18.04.2021, 19:44

Dann brauchen die sich aber doch nicht wundern wenn man zumindest die Kinder nicht mehr erwähnt...

0
Ifosil  18.04.2021, 19:46
@UlkigerArne

Nein, da brauchen sie sich in der Tat nicht wundern. Aber keine Sorge, dir verpfeifen schon paar Nachbarn. Und sobald die Nachbarn unter dir mitbekommen, dass es oben ab und zu mal Getrampel gibt, rasten sie aus.

0
UlkigerArne 
Fragesteller
 18.04.2021, 19:49
@Ifosil

Sollen sie. Kinder sind kein kündogungshrund

0

Viele Vermieter haben schlechte Erfahrungen gemacht und wie jeder Mensch, verzichtet man auf ein Risiko, wenn man es nicht eingehen muss. Die verantwortungsvollen Menschen müssen leider die Konsequenzen mittragen, die andere, inklusive Rechtssystem verursacht haben.

Angst und Vorurteile sind die Hauptgründe.

Und "Aus den Augen, aus dem Sinn".

Angst, daß Beschwerden kommen, Angst, daß Hund oder Kind etwas kaputt machen könnten und es nicht bezahlt wird. Und Arbeitslose sind doch "sowieso alle Messies" , "verwahrlost", "unzuverlässig", "zahlen iwann die Miete nicht" (obwohl Jobcenter sicher bezahlt - außer bei 100%-Sanktion, aber die wurde wg Corona ausgesetzt ind bald kommt eh das Bürgergeld). usw. usw. Aber die Angst davor kein Geld zu kriegen sitzt den Kapitalisten einfach zu tief in den Knochen. Bei Vermietern, die schon schlechte Erfahrung machten, erst recht. Schuld haben da auch die asozialen Mietnomaden, die nur kurz iwo wohnen und ein Riesenchaos hinterlassen. Klar sind nicht alle so, aber Angst scheint alle und jeden zu beherrschen. Auch gelten Hartzer grundsätzlich als "faul", "arbeitsscheu", "unzuverlässig", "ungebildet", "alkoholabhängig" auch sonst irgendwie "krank", "abartig", "nicht normal" etc, denn nicht arbeiten und vom Staat leben, können und wollen sich die, die es nicht betrifft, einfach nicht vorstellen! Aber halt auch nur solange, bis es sie selbst trifft..

Man baut lieber der ganzen flüchtenden Welt neue Häuser als dem eigenen Volk! Das macht mich unendlich und unfassbar wütend. 😠😠🤯😤

In Deiner Wut kann ich Dich gut verstehen, aber ich bin mir sicher, dass sich die Vermieter nicht gegen Dich, sondern für andere entscheiden.

Was ich meine: Du stehst immer in Konkurrenz zu anderen Mi(e)tbewerbern, bei denen für die Vermieter einfach alles passt. Ein guter oder zwei Normalverdiener ohne Kinder, ohne Haustiere, einwandfreie Schufa und schon bist Du außen vor.

Man muss die privaten Vermieter verstehen, bei denen die Vermietung einer Wohnung ein Teil ihrer Altersversorgung ist, bei der die Wohnung evtl. noch über Jahrzehnte abbezahlt werden muss und jeder Ausreisser (längerer Mietausfall, Sachschaden, der nicht erstattet wird) zur Katastrophe führen kann.

Anders ist es bei Großvermietern, die z. T. riesige Bestände vermieten, die sie womöglich auch noch für wenig Geld oder stark durch den Staat subventioniert, irgendwann erworben haben. Und natürlich auch kommunale Wohnungsgesellschaften. Diese sind schon allein aufgrund solcher Umstände gehalten, allen Mietbewerbern eine Chance zu geben und vielleicht sogar vorrangig Menschen, wie Dich, zu bevorzugen, die auf dem Markt der reinen Privatvermietungen kaum eine Chance haben.


UlkigerArne 
Fragesteller
 19.04.2021, 15:26

Meine schufa ist auch einwandfrei. Was hat man gegen Hunde und Kinder? Schlechte menschen

0
bwhoch2  19.04.2021, 15:37
@UlkigerArne

Nochmal: Darum geht es meistens nicht, sondern darum, dass man sich als Mietinteressent gegen andere Interessenten durchsetzen muss und man kann von einem privaten Vermieter, der sein ganzes Risiko allein tragen muss, nicht erwarten, dass er sich einem höheren Risiko aussetzt, als ein institutioneller Großvermieter, der schlechtere Risiken mit vielen guten ausgleichen kann.

Bei großen Aktiengesellschaften und Wohnungsgesellschaften der Kommunen tragen entweder viele Anleger oder der Steuerzahler schlechte Risiken mit, ohne dass es wirklich im Ergebnis, bzw. in den Kassen der Kommunen deutlich spürbar wird.

1
bwhoch2  19.04.2021, 15:44
@bwhoch2

@UlkigerArne: Noch zu ergänzen: Unter den anderen Mietinteressenten sind auch Familien mit Kindern, welche mit beiden Elternteilen, welche mit nur einem Elternteil, welche mit einem Arbeitseinkommen, welche mit zwei Einkommen. Schließlich auch welche mit anderen oder mit gar keinen Haustieren.

Kommt man hingegen als alleinerziehende Mutter, mit Einkommen nur von Hartz IV und mit Hund an, dann sind das eben keine guten Voraussetzungen, um sich gegen die anderen durch zu setzen.

0