Englisch lernen mit Musik?

7 Antworten

Das ist völliger Blödsinn, weil der Text bei englischen Popsongs aus vielen Gründen viel schwerer zu verstehen ist als bei so ziemlich allen anderen Medien.

Es gibt heutzutage an jeder Ecke englischsprachige TV-Serien und Filme mit deutschen und englischen Untertiteln, dadurch hat man es natürlich viel einfacher. Und wenn es um die Kommunikation mit Muttersprachlern geht, gibt es Discord / Teamspeak und die Welt der Killerspiele (MMOs).

Das empfinde ich persönlich als schwachsinnig, aber jedem das seine. Mir hat es sehr geholfen, englische Comics zu lesen und Videos auf Englisch zu schauen.

Ja kann helfen, was mir mehr geholfen hat ist Filme/Serien auf englisch gucken. Aber auch in Kontakt online mit englisch sprachigen Leute zu kommen kann helfen, damit kann man gut Vokabeln & Grammatik lernen. Telefonieren kann dann zusätzlich noch beim Akzent helfen

Ansonsten führe ich manchmal einfach so selbstgespräche auf englisch, das kann auch helfen so weird es auch klingt

Ich würde davon abraten. Die meisten singen zu schnell, nuscheln oder haben dialekte. Natürlich gibt es auch songs bei denen man alles gut versteht, aber was nützt es wenn man viele Wörter einfach nicht kennt?

Ich würde dir empfehlen zu lesen, entweder Bücher oder Internetbeiträge, sowas in der Art.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zum einen hilft es schon, wenn man von der Sprachmelodie umgeben ist. (Da gibt es bessere und schlechtere Sänger/Bands für, ich finde z.B. Beatles und co echt gut. Sind zum einen Briten (und in der Schule wird ja oft BE gewünscht) und zum anderen versteht man die Texte überwiegend echt gut).

Wenn du dann noch nebenbei die Songtexte mitliest, dann ist es auch nochmal einfacher.

Ansonsten hilft auch auch Filme auf E glisch zu schauen, man kann ja einen deutschen UT nutzen.