Eine frage wegen Aufgabe 5 rechne ich 21 mal 861 oder geteilt durch 21 um herauszufinden welches Grundstück länger ist?

3 Antworten

Solche Dinge kann man sich oft mit Hilfe von Einheiten klarmachen:

Man kann mit Einheiten wie mit algebraischen Symbolen rechnen. Eine Größe (im Sinne der Physik) ist ein Produkt von Zahlenwert und Maßeinheit.

Die Maßeinheit der Grundstücksfläche ist m², die Einheit der Breite m, die der Länge ebenfalls m. Wenn wir eine Fläche und eine Breite gegeben haben und eine Länge suchen - also etwas in m² und m gegeben haben und etwas in m suchen - müssen wir

m² ÷ m = m

berechnen, damit die Einheiten auf beiden Seiten der Gleichung übereinstimmen.

-----

Als Physiker wundere ich mich auch nach Jahrzehnten der Beobachtung, wieso Mathematiker Einheiten ignorieren und sich damit das Leben schwerer als nötig machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

Phillip73737 
Fragesteller
 02.07.2020, 20:10

Danke ich war mir erst nich sicher obwohl es sehr simpel ist

1

Du musst teilen, weil Länge • Breite = Grundstück