Ehemaligen Hund nicht besuchen?

8 Antworten

Lass den Hund am besten bei seiner neuen Familie in Ruhe leben. Wenn du ihn jetzt wieder besuchen würdest, könnte das dazu führen, dass er der neuen Familie ausreißt, um wieder zu dir zu gelangen. Hunde sind diesbezüglich sehr treue Wesen und vergessen den alten Besitzer nicht so schnell. Diese unnötigen Aufregungen solltest du dem neuen Besitzer ersparen, denn durch einen Besuch machst du es deinem Hund nicht leichter und dir geht es dadurch auch nicht besser, weil alle Erinnerungen wieder hoch kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe 14 Jahre einen eigenen Hund gehabt.

Warum fragst du überhaupt? Hier hat doch angeblich sowieso niemand Ahnung.

Wenn du den Hund wirklich liebst, lässt du ihn in Ruhe. Er weiß schließlich nicht, dass du nur zu Besuch kommst und ihn direkt wieder verlässt. (Deine Mutter sollte das, als "Hundetrainerin", eigentlich wissen...) Ihr habt den Hund abgegeben, also solltet ihr ihn auch in Frieden in seinem neuem Zuhause leben lassen.

Hallo, ich musste meine Katzen damals auch abgeben konnte sie nicht behalten. Aus Liebe zu den Tieren hab ich sie nicht mehr besucht. Ich wollte meine Tiere nicht wieder verletzen wenn ich dann wieder gehe und sie dann wieder wochenlang oder monatelang auf mich warten. Tiere vergessen nie. Man kann es bisschen mit Fernweh/Heimweh vergleichen.


dsupper  13.02.2020, 15:48

Aber geau DAS möchte die FS gar nicht hören - vor 10 Tagen wurde die Frage in ähnlicher Form von ihr gestellt ... die Entrüstung über solche Antworten war riesengroß!

2

Ist Dir langweilig oder was? Die gleiche Frage wurde mit etwas mehr Informationen von Dir vor 10 Tagen schon mal diskutiert und vor dem Hintergrund der heute weggelassenen Informationen haben nahezu alle Antworter Dir damals davon abgeraten, den Hund weiter zu besuchen. Ich wüsste jetzt nicht, was sich geändert haben sollte.

Die Taktik hier auf die Tränendrüse zu drücken ohne die Hintergründe zu nennen mag den einen oder anderen jetzt dazu bewegen Dir zuzustimmen, aber ich bleibe dabei: Du schadest Dir und dem Hund, aber das ist Dir ja anscheinend egal.


dsupper  13.02.2020, 15:43

ich stimme dir voll zu!! Die Gründe dazu wurden bereits in der anderen Frage überaus gründlich und fach- und sachgerecht von vielen erfahrenen Hundebesitzern dargelegt!

2

Der Hund erkennt dich zwar wieder, aber Hunde vergessen konkrete Situationen innerhalb weniger Minuten: aus den Augen, aus dem Sinn.

Deine Entscheidung ist also nur für dich wichtig, und nur deine Emotionen sollten eine Rolle spielen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Purunematu  12.02.2020, 21:52

Das ist so nicht richtig. Hunde können trauern.

2
dsupper  13.02.2020, 15:46

Scheinbar hast du nicht wirklich Ahnung von Hunden!! Hunde sind überaus treue Wesen. Ja, sie schließen sich einer neuen Familie nach einiger Zeit gerne an - aber ihre vorherigen Menschen vergessen sie deshalb nicht - und wenn diese dann nach "einem Besuch" wieder gehen, dann fühlt Hund sich ziemlich hin- und hergerissen.

Nur, um den eigenen Egoismus zu befriedigen, würde kein liebevoller Ex-Hundebesitzer dem Hund so ein Gefühlschaos zumuten!

Der Hund ist verlassen worden, weil der Mensch ihn nicht mehr wollte - er ist der Leidtrage! Nicht der Mensch, der den Hund schmählich verlassen hat!

2
spikecoco  13.02.2020, 16:55
@dsupper

das es immer noch Menschen gibt, die Tieren Emotionen und Gefühle absprechen

1